• Alexandra Föster
    NW A19 Bilder der Woche
    von Meschede über das NRW TEAM zur Weltspitze
    01.09.2023 09:07
  • in Reih und Glied
    NW A19 Bilder der Woche
    ein seltener Anblick des Bootsplatzes am Beetzsee
    27.06.2019 10:21
  • KIRCHBOOT.NRW am Haken
    NW A19 Bilder der Woche
    Highway to Heaven oder über dem Wasser wird die Freiheit ......
    08.10.2018 16:59
  • WM 2018 Plovdiv
    NW A19 Bilder der Woche
    Weißenfeld mal wieder als Erster im Ziel, der Kopf ist noch drauf.
    18.09.2018 10:18
  • RBL Leipzig
    NW A19 Bilder der Woche
    Hände zum Himmel ....
    22.08.2018 17:55
  • RBL auf Mindener Wasserkreuz
    NW A19 Bilder der Woche
    Näher dran geht nicht !
    11.07.2018 18:24
  • Deutschland-Achter 2018
    NW A19 Bilder der Woche
    heute hinter der Rampe, Morgen auf dem Podest
    03.05.2018 15:21
  • Baldeneysee: Kanadische Gänse
    NW A19 Bilder der Woche
    statt kanadischer Wasserpest (Elodea canadensis)
    25.04.2018 16:25
  • D8+ Weltmeister 2017
    NW A19 Bilder der Woche
    die Hände zum Himmel,.., wir sind endlich wieder Weltmeister !
    02.10.2017 17:11
  • U19 WM 2017 Trakai
    NW A19 Bilder der Woche
    pure Siegesfreude im Achter, besonders bei den 5 Westfalen an Bord
    07.08.2017 08:01
  • 99. Hügelregatta Essen
    NW A19 Bilder der Woche
    immer im Hintergrund: Villa Hügel
    16.05.2017 18:04
  • Staelberg Geschwister 8+1
    NW A19 Bilder der Woche
    der Crefelder RC ist zu beneiden !
    20.03.2017 09:33

NW RV LSB-Bestandsmeldungen 1.01.2024: Grundlage DRV Beitragserhebung

NW E10 Verband

Der NW RV hat bereits 2014 auf eine eigene Bestandserhebung verzichtet und ab 2015 die Daten nach SAMS importiert und seitdem schon 9 Jahre die Beiträge in SAMS generiert.

Der NW RV hat gemeinsam mit den LRV`en Baden-Württemberg und Bayern dem DRV angeboten, für die Bestandserhebung der Mitglieder die LSB-Bestandsmeldungen der Mitglieder zum 1.01.2024 zu nutzen.

Damit entfällt ab 2024 die von vielen lästig angesehene Bestandsmeldung der NW RV -Vereine, die Mitglied im DRV sind.

12.11.2023 11:57

Breiteinsporttrainer*innen 2023

NW E10 Verband

NWRV-/SRV Trainerlehrgang Breitensport - NWRV hat 26 neue Breitensporttrainer*innen, C

Zum zweiten Mal und wieder an gleicher Stelle, nämlich beim Ruderclub am Sorpesse hat der NWRV einen C-Trainer*innenlehrgang im Breitensport durchgeführt.

Das große Interesse an einem solchen Lehrgang bestätigt einmal mehr, was sich schon in den Trainer-Fortbildungen der letzten drei Jahre abzeichnete: Der Breitensportler ist das Fundament jeder Sportart und aufs Engste mit dem Leistungssport verknüpft. Breitensportler*innen sind dabei nicht weniger motiviert und engagiert für ihre Sportart als die Leistungssport Treibenden. Und auch der Anspruch an die Trainer*innen ist hoch. Das wurde den 26 Teilnehmenden vom Teenager bis zum Ü60 schnell klar. So ordnete Susanne Hilger, eine erfahrene Ruderin, Ausbilderin, Trainerin und Gesundheitsfachfrau die Traineraufgabe nicht nur in den Zusammenhang von Gesundheit und Lebensqualität ein, sondern öffnete den Blick für die Herausforderungen einer Breitensportgruppe von Jung und Alt mit ihren individuellen sportlichen Ambitionen und nicht immer realistischen Einschätzung der eigenen Fähigkeiten ein.

Wenngleich die Trainer*innen natürlich nicht therapeutisch tätig werden, müssen sie doch ein Ohr und Auge für diese Dinge haben und manchmal auch unbequeme Wahrheiten ansprechen.

Inhaltlich knüpfte Ruben Kamminga, Sportwissenschaftler und Athletiktrainer des Sportgymnasiums Bessel Minden nahtlos an und entführte die Teilnehmenden in die Welt der Mobilisation und Stabilisation. So manch einer machte neue "Körpererfahrungen". Natürlich ist die Vermittlung der Rudertechnik und der Abgleich mit dem Leitbild des DRV auch im Breitensportrudern ein zentraler Baustein. Wohl kaum profunder als durch Volker Grabow und Rolf Kilzer wären Anleitung und Korrektur vorstellbar.

Nach wie vor ist es beiden ein besonderes Anliegen, den Trainer"-Nachwuchs" mit dem nötigen Rüstzeug auszustatten. Mit ihren Erfahrungen halten Sie keinesfalls hinter dem Berg. Thematisch rundeten Vorträge und Gruppenarbeit zur Trainingslehre im Breitsport, dem Wanderrudern, der Sicherheit auf dem Wasser und nicht zuletzt der besonderen Verantwortung für den Schutz von Kindern und der Prävention sexualisierter Gewalt den Lehrgang ab. Bereits im Vorfeld hatten sich die Teilnehmenden im Selbststudium mit Grundwissen versorgt und dazu den vom NWRV speziell entwickelten Onlinekurs genutzt.

Mit diesem modularen Ansatz gelingt es zeit- und kostensparend die geforderten Inhalte und den daraus abgeleiteten Kursumfang von 120 Lerneinheiten gut an Mann und Frau zu bringen. Die Teilnehmenden diskutierten in einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre mit Frank Baumgard, dem Kursleiter und Vorstandsmitglied des NWRV und gaben ihm viele Impulse mit für die herausfordernde Aufgabe, dem deutlichen Rückgang der Mitgliederzahlen bei den Jugendlichen entgegen zu wirken. Ein breiteres Angebot an Regatten in einer "Breitensportklasse" wurden genauso gefordert, wie eine Unterstützung der Vereine bei der Qualifizierung der Nachwuchstrainer*innen und der Nachwuchsgewinnung z.B. über Schulkooperationen. Insgesamt wird deutlich unterstrichen, dass Breiten- und Leistungssport durchlässig und geeignet sein müssen, den Interessenlagen junger Menschen gerechtzuwerden.

Das ausgezeichnet geeignete Revier am Sorpesee, die bemerkenswerte Unterstützung des RC Sorpesee und das sonnige Wetter an den Rudertagen waren zudem der geeignete Rahmen für intensives Lernen, Netzwerken und auch Abschalten vom beruflichen Altag.

NWRV-Trainerkompetenz

NWRV-Grundlagenausdauer

NWRV-Menschenfuehrung-Kommunikation

NWRV-Trainer_Trainingslehre

NWRV-Rudern_lernen_Fehlerkortrekturen

NWRV-Sozial-Kompetenz_Praevention

NWRV-Sicherheit

NWRV-HIIT

NWRV_Wanderfahrt

NWRV_Sportfoerderung

Faszination Rudern - Gesundheit

Coach K

Der "Faule Knecht"

Das "1x1 des Rudertrainers im Breitensport" "1x1"

Ansprechpartner im NWRV:

Frank Baumgard

Schreiberstraße 1
32425 Minden

mobil: +49 1520 90 20 280

veröffentlicht am Montag, 26. Juni 2023 um 16:41; erstellt von Baumgard, Frank
letzte Änderung: 30.06.23 10:43

Essener Stadtachter geht erstmals "seeabwärts" nach Kettwig

NW C10 Vereine News

Die Sensation ist geschafft. Erstmals wurde der Essener Stadtachter nicht von einem Seeverein gewonnen, sondern von der Kettwiger RG, die ja bekanntermaßen nicht am See sondern an der Ruhr hinter der Staumauer des Baldeneysee liegt.

Dass sich damit ein Traum der Kettwiger erfüllte, sah man auch an den Freudenträgen bei Sybille Meier und sogar bei dem ansonsten nie um Worte verlegenen Boris Orlowski.

@WH: Gratulation an die Kettiwiger für eine weitere Bestätigung der guten Arbeit im Leistunssport.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
22.10.2023 01:43

Medaillenregen für Bessel-RC auf Landesmeisterschaften

NW C10 Vereine News

Auf den 46. NRW-Landesmeisterschaften konnten die Athletinnen und Athleten des Bessel-Ruder-Clubs bei hervorragenden Wetterbedingungen mehr Medaillen denn je erringen.

Gekrönt wurde das erfolgreiche Abschneiden durch den Jugendpokal des NW RV für den Gesamtsieg im Juniorenbereich.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
11.10.2023 08:58

8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!

NW C10 Vereine News

Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
27.06.2023 12:56

Bessel Minden Medaillenregen auf der DJM 2023

NW C10 Vereine News

Als sich nach dem letzten Rennen der Bootstransport am vergangenen Sonntag an der Regattastrecke Baldeneysee im Süden der Ruhrmetropole Essen in Bewegung setzte, konnten die Verantwortlichen des Bessel-Ruder-Clubs auf ein mehr als erfolgreiches Wochenende auf den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) zurückblicken.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
27.06.2023 12:56

Archiv

Termine

Sonntag, 3. Dezember 2023
Wunderschöne Wanderfahrt von Neuss zum Weihnachtsmarkt am Schloss Benrath Wunderschöne Wanderfahrt von Neuss zum Weihnachtsmarkt am Schloss Benrath
Samstag, 9. Dezember 2023
U17 Athletiktag LLStp. Rheinland-Süd U17 Athletiktag LLStp. Rheinland-Süd

zum Terminkalender »

zu den Lehrgängen / Veranstaltungen »

Kampagnen

Prävention sexualisierter Gewalt

Die Prävention sexualisierter Gewalt hat im organisierten Sport höchste Priorität.

Der NW RV hat dazu eine spezielle Seite eingerichtet, die sie hier finden.

Dort sind auch die Verlinkungen auf die entsprechenden Seiten/Unterlagen des DOSB, der DSJ, LSB NRW u.a. zu finden.

wichtige Mitteilungen