Der NW RV qualifiziert den Trainernachwuchs nach den Vorgaben des DOSB (Rahmenrichtlinien für Qualifizierung im Bereich des Deutschen Sportbundes vom 10.12.2005) und des DRV für die erste Lizenzebene (Trainer C im Rudern, Neufassung der „Ordnung zur Qualifizierung von Trainerinnen und Trainern“, 2018) und zielt darauf ab, die notwendige Handlungskompetenz für die Aufgabe als Trainer bzw. Trainerin im Rudern zu vermitteln.
Diese Handlungskompetenz verknüpft Wissen, Können und Verhalten in Bezug auf ein erfolgreiches, ganzheitliches Handeln miteinander. Handlungskompetenz schließt Sozialkompetenz, Fachkompetenz, Methoden- und Vermittlungskompetenz sowie strategische Kompetenz ein und ist die Basis für engagierte, motivierte Eigenaktivität.
Anlagen
Qualifizierungskonzept NWRV
published on Tuesday, June 21, 2022 at 10:35 PM; created by Baumgard, Frank
Last modification: 7/15/22 11:35 AM