Vom 20.-27. August fand das Erasmus-Projekt „Row to Olympics“ mit 250 Sportler/innen aus sieben Nationen in Deutschland statt. Auch am Landesleistungsstützpunkt Essen fand eines von fünf Camps mit jeweils 16 Sportler/innen aus Deutschland, Frankreich und Tschechien statt.
Die Landessieger/innen NRW freuten sich, gemeinsam mit den stärksten französischen U15 Ruder/innen aus der Region Bordeaux und den stärksten U15 Ruder/innen aus Tschechien eine Woche gemeinsam trainieren zu können.
Neben dem Training in den Achtern stand vor allem der sprachliche Austausch, die Völkerverständigung und das Teambuilding im Mittelpunkt des Programms. So bereitete sich das gesamte Camp auf den Abschlusswettkampf in Hannover vor. Dort wurden neben den nationalen Teams auch nationenübergreifende Boote gefahren.
Jedes Camp trat für eine Farbe der olympischen Ringe an und musste sich in nationalen & „trinationalen“ Ruderrennen, sowie verschiedenen allgemeinsportlichen Wettkämpfen durchsetzen. Das „Team Black“ unseres Camps konnte einen erfolgreichen Wettkampf bestreiten und die Silbermedaille gewinnen.
Aus NRW waren folgende Sportler/innen dabei:
Liam Weidler (Hürther RG), Barne Hecht (Rc Westfalen Herdecke), Lars Berkemeyer, Timo Blank (beide Hansa Dortmund), Georg Gieseking, Jan Efken, Mats Meier, Ole Hölscher (4x Bessel RC Minden), Maike van Beek (WSV Mülheim), Ida Scheungrab (RC Hamm), Isabel Marin Küstner, Paula Rabe (beide Siegburger RV), Lea Bauer, Sophia Reineke, Lotte Heseding, Jule Sander (4x Ruderklub am Baldeneysee).
Ein großer Dank gilt den Trainer/innen Eliane Gehlen (Siegburger RV), Hannah Kunze (RaB Essen) und Tjark Seele (BRC Minden), die das Projekt gemeinsam mit den Trainer/innen aus Frankreich und Tschechien mit viel Herzblut begleitet haben.
Eine großartige Woche mit vielen bereichernden Erlebnissen liegt nun hinter allen Beteiligten. Hoffentlich können sie die Erfahrungen von diesem Austausch mit auf ihren weiteren Lebensweg nehmen.
Thomas Wichelhaus



veröffentlicht am Mittwoch, 11. Oktober 2023 um 08:36; erstellt von Hummels, Wilhelm
letzte Änderung: 11.10.23 08:40