• Alexandra Föster
    NW A19 Bilder der Woche
    von Meschede über das NRW TEAM zur Weltspitze
    01.09.2023 09:07
  • in Reih und Glied
    NW A19 Bilder der Woche
    ein seltener Anblick des Bootsplatzes am Beetzsee
    27.06.2019 10:21
  • KIRCHBOOT.NRW am Haken
    NW A19 Bilder der Woche
    Highway to Heaven oder über dem Wasser wird die Freiheit ......
    08.10.2018 16:59
  • WM 2018 Plovdiv
    NW A19 Bilder der Woche
    Weißenfeld mal wieder als Erster im Ziel, der Kopf ist noch drauf.
    18.09.2018 10:18
  • RBL Leipzig
    NW A19 Bilder der Woche
    Hände zum Himmel ....
    22.08.2018 17:55
  • RBL auf Mindener Wasserkreuz
    NW A19 Bilder der Woche
    Näher dran geht nicht !
    11.07.2018 18:24
  • Deutschland-Achter 2018
    NW A19 Bilder der Woche
    heute hinter der Rampe, Morgen auf dem Podest
    03.05.2018 15:21
  • Baldeneysee: Kanadische Gänse
    NW A19 Bilder der Woche
    statt kanadischer Wasserpest (Elodea canadensis)
    25.04.2018 16:25
  • D8+ Weltmeister 2017
    NW A19 Bilder der Woche
    die Hände zum Himmel,.., wir sind endlich wieder Weltmeister !
    02.10.2017 17:11
  • U19 WM 2017 Trakai
    NW A19 Bilder der Woche
    pure Siegesfreude im Achter, besonders bei den 5 Westfalen an Bord
    07.08.2017 08:01
  • 99. Hügelregatta Essen
    NW A19 Bilder der Woche
    immer im Hintergrund: Villa Hügel
    16.05.2017 18:04
  • Staelberg Geschwister 8+1
    NW A19 Bilder der Woche
    der Crefelder RC ist zu beneiden !
    20.03.2017 09:33

NW RV LSB-Bestandsmeldungen 1.01.2024: Grundlage DRV Beitragserhebung

NW E10 Verband

Der NW RV hat bereits 2014 auf eine eigene Bestandserhebung verzichtet und ab 2015 die Daten nach SAMS importiert und seitdem schon 9 Jahre die Beiträge in SAMS generiert.

Der NW RV hat gemeinsam mit den LRV`en Baden-Württemberg und Bayern dem DRV angeboten, für die Bestandserhebung der Mitglieder die LSB-Bestandsmeldungen der Mitglieder zum 1.01.2024 zu nutzen.

Damit entfällt ab 2024 die von vielen lästig angesehene Bestandsmeldung der NW RV -Vereine, die Mitglied im DRV sind.

12.11.2023 11:57

Symposium 2024

NW E10 Verband

24.11.2023 19:59

Erasmus-Projekt „Row to Olympics“ mit 250 Sportler/innen aus sieben Nationen

NW A10 Leistungssport News

Das Erasmus-Projekt „Row to Olympics“ fand 2023 mit 250 Sportler/innen aus sieben Nationen in Deutschland statt. Am Landesleistungsstützpunkt Essen, eines von fünf Camps mit jeweils 16 Sportler/innen aus Deutschland, Frankreich und Tschechien, bot sportlich wie menschlich beste Möglichkeiten, sich kennen zu lernen und sportlich weiter zu entwickeln.

Eine großartige Woche bot bereichernde Erfahrungen für den weiteren Lebensweg der jungen Sportler:innen.

11.10.2023 08:36

46. Landesmeisterschaften Premiere TIME-TEAM Regattaprogramm: Voller Erfolg

NW A10 Leistungssport News

Auf den 46. Landesmeisterschaften gab es die Premiere für das TIME-TEAM Regattaprogram in Verbindung mit dem neuen Meldeportal . Es wurde ein voller Erfolg.

Das Statement des Tages kam aus dem Munde Heiner Schwaeppe, Schatzmeister der Bonner Ruder-Gesellschaft im Gespräch mit Moritz Petri, DRV Vorsitzender, „Lasst nicht nach bei der Digitalisierung!“

04.10.2023 20:27

KRG-Ruderin Julia Stoeber rudert bei Junioren WM in Paris ins Finale und verpasst eine Medaille mit Platz 4 nur knapp

NW A10 Leistungssport News

Bei diesen Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern in der vergangenen Woche in Paris waren durch die Wetterkapriolen Nervenstärke und Flexibilität gefragt.

Die erst 16 Jährige Julia Stoeber (Kettwiger RG) hatte sich als Deutsche Jugendmeisterin im Einer für diese globalen Titelkämpfe qualifiziert und meisterte dies mit ihrer Trainerin Laura Rottmann ausgezeichnet

08.08.2023 17:37

Essener Stadtachter geht erstmals "seeabwärts" nach Kettwig

NW C10 Vereine News

Am vergangenen Sonntag wurden die Essener Stadtmeisterschaften im Rudern im Rahmen des "32. Kettwiger Herbst-Cup" auf der Regattastrecke am Kettwiger Ruhrbogen ausgetragen. Neben der 1. Bürgermeisterin der Stadt Essen, Frau Julia Jacob, und vielen Vertretern aus Politik und Sport verfolgten mehrere hundert Zuschauer die Finalentscheidungen!

Im Stadt-Vierer der Frauen, welcher zum 28. Mal ausgetragen wurde, gab es einen souveränen Start-Ziel-Sieg der Vorjahressiegerinnen der Kettwiger Rudergesellschaft. Die auch in diesem Jahr national wie international sehr erfolgreichen Lea Schneider, Lena Siekerkotte, Lene Mührs und Julia Stoeber wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Zweiter wurde der Ruderklub am Baldeneysee vor der Ruderriege ETuF Essen und dem Essen Werdener Ruderclub. Damit konnte die KRG in der Gesamtbilanz die Führung auf 15 Siege ausbauen, gefolgt vom ETuF mit 12 Siegen und dem Werdener RC mit einem Sieg!

Das Finale im 62. Essener Stadtachter der Männer wurde ein historisches Ereignis. In einem sehr spannenden Rennen konnte sich erstmals in der Geschichte die Kettwiger Rudergesellschaft durchsetzen und in die Siegerliste eintragen. Paul Rasch, Filip Adamski, Jos Klein, Niklas Pfohl, Paul Martin, Darius Drenker, Boy Lewe Marks, Jonathan Weiler und Steuerfrau Nadja Möllering überquerten als erstes Boot unter dem überschwänglichen Jubel des Heimpublikums die Ziellinie vor dem ETuF, dem RAB und der Ruderriege TV Kupferdreh. Den Verantwortlichen des südlichsten Rudervereins in Essen standen vor Rührung die Tränen in den Augen.

Insgesamt war dieser "32. Kettwiger Herbst-Cup" eine Werbung für den Wassersport in Essen. 1.004 Athleten aus ganz Deutschland und den Niederlanden sind zum Saisonabschluss nach Kettwig gekommen und regattierten in 33 Drachenbooten, 38 Achtern und 59 Vierern. Es gab tollen Sport zu sehen. Das Promenadenfest der KRG lockte hunderte von Besuchern, welche für eine tolle Atmosphäre sorgten. Auf ein Neues am 19./20. Oktober 2024!

Boris Orlowski

,

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
veröffentlicht am Sonntag, 22. Oktober 2023 um 01:43; erstellt von Hummels, Wilhelm
letzte Änderung: 22.10.23 01:45

Archiv

Termine

Sonntag, 3. Dezember 2023
Wunderschöne Wanderfahrt von Neuss zum Weihnachtsmarkt am Schloss Benrath Wunderschöne Wanderfahrt von Neuss zum Weihnachtsmarkt am Schloss Benrath
Samstag, 9. Dezember 2023
U17 Athletiktag LLStp. Rheinland-Süd U17 Athletiktag LLStp. Rheinland-Süd

zum Terminkalender »

zu den Lehrgängen / Veranstaltungen »

Kampagnen

Prävention sexualisierter Gewalt

Die Prävention sexualisierter Gewalt hat im organisierten Sport höchste Priorität.

Der NW RV hat dazu eine spezielle Seite eingerichtet, die sie hier finden.

Dort sind auch die Verlinkungen auf die entsprechenden Seiten/Unterlagen des DOSB, der DSJ, LSB NRW u.a. zu finden.

wichtige Mitteilungen