Mit einem „Donnerwetter“ begannen die deutschen Meisterschaften der U17/U19/U23 Ruderer:innen am Donnerstag auf dem Baldeneysee. Petrus sparte nicht bei Blitz, Donner und Wasser und ließ die Pegelstände der Ruhr ansteigen. Der Essener Ruder-Regattaverein e.V., hat exzellent reagiert, das meiste Wasser war am Freitag bereits abgeflossen, scheinbar hat die Regattaleitung nicht nur zur Weißen Flotte sondern auch zum Ruhrverband einen direkten Draht.
André Ströttgen hob das neue Meldeportal des DRV hervor, so konnte auf die Daten der Obleute schneller und effizienter zugegriffen werden und die Unterbrechungen und die finalen Entscheidungen über alle Kanäle verbreitet werden.
Danke an den ERRV, so konnte ein fairer Wettkampf garantiert werden und die ausgezeichnete Regattaorganisation bei bestem Wetter ab Freitag die Früchte ihrer Arbeit ernten.
Sportlich waren diese Jahrgangsmeisterschaften für den NW RV erfolgreich. In der Vereinswertung lag bei den Vereinen nur der Ruderclub am Wannsee und die Hallesche-RVg Böllberg vor dem RV Münster. Auch bei Bessel Minden und der Kettwiger RG kann eine in allen Jahrgängen erfolgreiche Arbeit konstatiert werden. Der RV Münster belegte zudem den 2. Platz beim U23 Peter-Velten-Preis.
Alexandra Föster gewann souverän die U23 Meisterschaft im Frauen-Einer und hat damit die Nominierung für die U23 WM in Plodviv erreicht, um dort ihren 3. WM-Titel errudern zu können, ein Herzenswunsch der jungen Athletin aus Meschede. Die sportliche Leitung des DRV hat anders entschieden. Alexandra startet „nur“ auf dem Rotsee und auf der WM.
Lene Mührs von der Kettwiger RG wurde Doppel-U23-Meisterin Sowohl im Vierer mit Steuerfrau als auch im Achter überquerte die Sportsoldatin als erste die Ziellinie und fährt zur U23 WM nach Plodviv. Weitere Erfolge der Kettwiger RG.
Die NRW-Skullerinnen setzen mit ihrem Sieg im U19 Doppelzweier mit Lea Berkemeyer und Julia Irmler (Rgm. RC Hansa Dortmund/RC Witten) eben so ein Ausrufezeichen wie Julia Stoeber (Kettwiger RG) im U19 Frauen-Einer. Julia Irmler (RC Witten) fuhr mit Tjorven Schneider(RV Münster) einen weiteren Sieg im Frauen-Doppelvierer heraus.
Der U19 Zweier ohne mit Tobias Strangemann und Johannes Benien, beide vom RV Dorsten als eines der wenigen reinen Vereinsboote, wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen ihr Rennen souverän. Tim Jauer, ihr Trainer, war erkennbar stolz.
Es ist mal wieder Achterzeit für den NW RV.
Im U19 Rennen fuhren Jannik Elsner, Jonas Frommhold, Ben Dreßler, Benedikt Waldheuer Daniel Hopf, Tobias Strangemann, Johannes Benien, Sebastian Hopf, St. Sadeepa Jagoda (Essen Werden, Waltrop, TVK, RV Münster, 2 x Dorsten, RV Münster, Stm. Bessel) ein tolles Rennen und gewannen als reine Landesrenngemeinschaft mit den beiden schnellsten Zweier ohne aus Dorsten und Münster verstärkt mit 4 weiteren Ruderen aus NRW-Vereinen die Goldmedaille.
Der RV Dorsten wird seinen Doppel-Gold-Gewinnern Tobias Strangemann und Johannes Benien und ihrem Trainer sicherlich einen tollen Empfang bereiten. Selbiges gilt auch für die Vereine aus Kettwig, Münster und auch für die, die dieses Jahr nicht ganz so viele Medaillen errudert haben.
Chef-Landestrainer Ralf Wenzel und seine Kollegen können stolz sein auf die Skullerinnen und Riemenruderer aus NRW.
Weitere Erfolge auch im U17 Bereich sind zu nennen und dem beigefügten Tableau zu entnehmen.
Glückwunsch an alle !
Der Göttersee der Ruderer war an diesem Wochenende der Baldeneysee. Herzlichen Dank an das ganze ERRV-Team unter André Ströttchen und dem Regatta-Chefsprecher Boris.
.
.
.
veröffentlicht am Dienstag, 27. Juni 2023 um 12:40; erstellt von Hummels, Wilhelm
letzte Änderung: 27.06.23 13:06