• Alexandra Föster
    NW A19 Bilder der Woche
    von Meschede über das NRW TEAM zur Weltspitze
    01.09.2023 09:07
  • in Reih und Glied
    NW A19 Bilder der Woche
    ein seltener Anblick des Bootsplatzes am Beetzsee
    27.06.2019 10:21
  • KIRCHBOOT.NRW am Haken
    NW A19 Bilder der Woche
    Highway to Heaven oder über dem Wasser wird die Freiheit ......
    08.10.2018 16:59
  • WM 2018 Plovdiv
    NW A19 Bilder der Woche
    Weißenfeld mal wieder als Erster im Ziel, der Kopf ist noch drauf.
    18.09.2018 10:18
  • RBL Leipzig
    NW A19 Bilder der Woche
    Hände zum Himmel ....
    22.08.2018 17:55
  • RBL auf Mindener Wasserkreuz
    NW A19 Bilder der Woche
    Näher dran geht nicht !
    11.07.2018 18:24
  • Deutschland-Achter 2018
    NW A19 Bilder der Woche
    heute hinter der Rampe, Morgen auf dem Podest
    03.05.2018 15:21
  • Baldeneysee: Kanadische Gänse
    NW A19 Bilder der Woche
    statt kanadischer Wasserpest (Elodea canadensis)
    25.04.2018 16:25
  • D8+ Weltmeister 2017
    NW A19 Bilder der Woche
    die Hände zum Himmel,.., wir sind endlich wieder Weltmeister !
    02.10.2017 17:11
  • U19 WM 2017 Trakai
    NW A19 Bilder der Woche
    pure Siegesfreude im Achter, besonders bei den 5 Westfalen an Bord
    07.08.2017 08:01
  • 99. Hügelregatta Essen
    NW A19 Bilder der Woche
    immer im Hintergrund: Villa Hügel
    16.05.2017 18:04
  • Staelberg Geschwister 8+1
    NW A19 Bilder der Woche
    der Crefelder RC ist zu beneiden !
    20.03.2017 09:33

NW RV LSB-Bestandsmeldungen 1.01.2024: Grundlage DRV Beitragserhebung

NW E10 Verband

Der NW RV hat bereits 2014 auf eine eigene Bestandserhebung verzichtet und ab 2015 die Daten nach SAMS importiert und seitdem schon 9 Jahre die Beiträge in SAMS generiert.

Der NW RV hat gemeinsam mit den LRV`en Baden-Württemberg und Bayern dem DRV angeboten, für die Bestandserhebung der Mitglieder die LSB-Bestandsmeldungen der Mitglieder zum 1.01.2024 zu nutzen.

Damit entfällt ab 2024 die von vielen lästig angesehene Bestandsmeldung der NW RV -Vereine, die Mitglied im DRV sind.

12.11.2023 11:57

Symposium 2024

NW E10 Verband

24.11.2023 19:59

Erasmus-Projekt „Row to Olympics“ mit 250 Sportler/innen aus sieben Nationen

NW A10 Leistungssport News

Das Erasmus-Projekt „Row to Olympics“ fand 2023 mit 250 Sportler/innen aus sieben Nationen in Deutschland statt. Am Landesleistungsstützpunkt Essen, eines von fünf Camps mit jeweils 16 Sportler/innen aus Deutschland, Frankreich und Tschechien, bot sportlich wie menschlich beste Möglichkeiten, sich kennen zu lernen und sportlich weiter zu entwickeln.

Eine großartige Woche bot bereichernde Erfahrungen für den weiteren Lebensweg der jungen Sportler:innen.

11.10.2023 08:36

46. Landesmeisterschaften Premiere TIME-TEAM Regattaprogramm: Voller Erfolg

NW A10 Leistungssport News

Auf den 46. Landesmeisterschaften gab es die Premiere für das TIME-TEAM Regattaprogram in Verbindung mit dem neuen Meldeportal . Es wurde ein voller Erfolg.

Das Statement des Tages kam aus dem Munde Heiner Schwaeppe, Schatzmeister der Bonner Ruder-Gesellschaft im Gespräch mit Moritz Petri, DRV Vorsitzender, „Lasst nicht nach bei der Digitalisierung!“

04.10.2023 20:27

KRG-Ruderin Julia Stoeber rudert bei Junioren WM in Paris ins Finale und verpasst eine Medaille mit Platz 4 nur knapp

NW A10 Leistungssport News

Bei diesen Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern in der vergangenen Woche in Paris waren durch die Wetterkapriolen Nervenstärke und Flexibilität gefragt.

Die erst 16 Jährige Julia Stoeber (Kettwiger RG) hatte sich als Deutsche Jugendmeisterin im Einer für diese globalen Titelkämpfe qualifiziert und meisterte dies mit ihrer Trainerin Laura Rottmann ausgezeichnet

08.08.2023 17:37

Essener Stadtachter geht erstmals "seeabwärts" nach Kettwig

NW C10 Vereine News

Die Sensation ist geschafft. Erstmals wurde der Essener Stadtachter nicht von einem Seeverein gewonnen, sondern von der Kettwiger RG, die ja bekanntermaßen nicht am See sondern an der Ruhr hinter der Staumauer des Baldeneysee liegt.

Dass sich damit ein Traum der Kettwiger erfüllte, sah man auch an den Freudenträgen bei Sybille Meier und sogar bei dem ansonsten nie um Worte verlegenen Boris Orlowski.

@WH: Gratulation an die Kettiwiger für eine weitere Bestätigung der guten Arbeit im Leistunssport.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
22.10.2023 01:43

Medaillenregen für Bessel-RC auf Landesmeisterschaften

NW C10 Vereine News

Auf den 46. NRW-Landesmeisterschaften konnten die Athletinnen und Athleten des Bessel-Ruder-Clubs bei hervorragenden Wetterbedingungen mehr Medaillen denn je erringen.

Gekrönt wurde das erfolgreiche Abschneiden durch den Jugendpokal des NW RV für den Gesamtsieg im Juniorenbereich.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
11.10.2023 08:58

8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!

NW C10 Vereine News

Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
27.06.2023 12:56

Bessel Minden Medaillenregen auf der DJM 2023

NW C10 Vereine News

Als sich nach dem letzten Rennen der Bootstransport am vergangenen Sonntag an der Regattastrecke Baldeneysee im Süden der Ruhrmetropole Essen in Bewegung setzte, konnten die Verantwortlichen des Bessel-Ruder-Clubs auf ein mehr als erfolgreiches Wochenende auf den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) zurückblicken.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
27.06.2023 12:56

D`inverno sul po, im 40. Jubiläumsjahr mit 3.000 Ruderern aus 10 Nationen

NW C10 Vereine News

Italien, eine stolze Rudernation, jeder kennt die internationalen 2.000 m Regatten, aber Italien kann auch Langstrecke und Breitensport. D`inverno sul po, ein herrlicher Name, für eine tolle Regatta, wörtlich übersetzt „Im Winter am Po“.

Das Jubiläumsjahr der Turiner 5.000 m Langstreckenregatta war auch ein Rekordjahr. 3.000 Ruderinnen und Ruderer aus 140 Vereinen und 10 Nationen. Im Winter eine Ruderregatta, das traut sich in Deutschland nur Kettwig mit 700 Teilnehmern zu.

Bei herrlichstem Wetter, das Weiß der Hochalpen im Norden der Stadt, im Süden auf den zwei Regattaplätzen auf beiden Seiten des Po`s das Weiß der Filippi-Boote, Warteschlagen an den Stegen, Gedränge bei den Siegerehrungen, eine tolle Regattastimmung, endlich wieder Rudern. Die Organisation der Regatta war trotz des Rekordmeldeergebnis gut, die Webseite sehr gut.

Der NW RV war vertreten mit einem Jungen- und einem Mädel-Achter. Tim Jauer betreute die Jungs, die wie die Bilder zeigen auf Land auf sein Kommando hören, sondern auch auf dem Wasser erfolgreich abschnitten. Der 2. Platz, 8 Sekunden hinter der italienischen Nationalmannschaft, ein Ergebnis für die frisch zusammengestellte Mannschaft, das sich sehen lassen kann. Auch für die Mädels - betreut von Ralf Wenzel – war der 3. Platz beim D`inverno sul po ein Erfolg.

Für alle war Turin ein Erlebnis, trotz der zeitaufwendigen Anreise. Über den Tellerrand zu schauen, schadet nie.

Daniel Riechmann und seine Ruderwerkstatt, Generalvertreter für Filiippi-Boote in Deutschland, hat auch in diesem Jahr die Teilnahme an der  D`inverno sul po stark unterstützt. Herzlichen Dank an die Herren David Filippi und Daniel Riechmann.

Dem Verfasser sei es erlaubt, aus dem Überschwang seiner Eindrücke vor Ort für Turin etwas Werbung zu machen.

Turin, ist längst nicht mehr die Stadt, die mit FIAT, LANCIA oder Juventus zu verbinden ist, Turin ist eine hippe Stadt, Hauptstadt der Region Piemont im Norden Italiens und bekannt für seine raffinierte Architektur und seine hervorragende Küche. Die Alpen erheben sich im Nordwesten der Stadt. Prächtige Barockbauten und alte Cafés säumen die Alleen und herrlichen Plätze von Turin. Turin ist eine Reise wert mit und ohne Ruderboot.

.

Mediengalerie Detlev Seyb

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
veröffentlicht am Dienstag, 14. Februar 2023 um 08:49; erstellt von Hummels, Wilhelm
letzte Änderung: 27.06.23 08:15

Termine

Sonntag, 3. Dezember 2023
Wunderschöne Wanderfahrt von Neuss zum Weihnachtsmarkt am Schloss Benrath Wunderschöne Wanderfahrt von Neuss zum Weihnachtsmarkt am Schloss Benrath
Samstag, 9. Dezember 2023
U17 Athletiktag LLStp. Rheinland-Süd U17 Athletiktag LLStp. Rheinland-Süd

zum Terminkalender »

zu den Lehrgängen / Veranstaltungen »

Kampagnen

Prävention sexualisierter Gewalt

Die Prävention sexualisierter Gewalt hat im organisierten Sport höchste Priorität.

Der NW RV hat dazu eine spezielle Seite eingerichtet, die sie hier finden.

Dort sind auch die Verlinkungen auf die entsprechenden Seiten/Unterlagen des DOSB, der DSJ, LSB NRW u.a. zu finden.

wichtige Mitteilungen