Willkommen im Ruderland Nordrhein-Westfalen!

Der Nordrhein- Westfälische Ruder-Verband e.V. (NW RV) stellt sich auf seiner neuen Homepage vor.

Nordrhein-Westfalen hat eine vielfältige Ruderlandschaft, Rhein, Ruhr, Weser als größere Flüsse. Zahlreiche Stau- und Baggerseen und viele Kanäle kamen mit der Industrialisierung als Ruderreviere hinzu.

80 Vereine, 40 Ruderriegen, der älteste wurde 1877 gegründet, über 18.000 Ruderer:innen

Unsere Arbeitsfelder sind der Leistungssport, Lehre und Ausbildung, Breitensport.

Wir vertreten die sportpolitischen Interessen unserer Vereine im LSB NRW.

Unsere Ruderjugend ist in der Jugendarbeit tätig. Der Schulruderverband NRW kümmert sich um das Schulrudern.

Am Bundesstützpunkt Dortmund wird der Deutschland-Achter und die Männer-Riemenboote trainiert. Im Bundesnachwuchsstützpunkt in Essen liegt der Focus auf der Arbeit im U19 Leistungssport.

!

Der Klick auf Kompass rechts - Sattelplatz genannt - eröffnet weitere Navigationsmöglichkeiten.

Die Navigation Verband und Vereine befinden sich auch im Footer !

image test news intro

Aus den News

Landesmeisterschaften 2024, ein voller Erfolg bei bestem Wetter

NW A10 Leistungssport News

Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel.

Mediengalerie Detlev Seyb

01.11.2024 09:37

Landesmeisterschaften 2024, ein voller Erfolg bei bestem Wetter

NW A10 Leistungssport News

Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel.

Mediengalerie Detlev Seyb

01.11.2024 09:37

Landesmeisterschaften 2024, ein voller Erfolg bei bestem Wetter

NW A10 Leistungssport News

Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel.

Mediengalerie Detlev Seyb

01.11.2024 09:37

Landesmeisterschaften 2024, ein voller Erfolg bei bestem Wetter

NW A10 Leistungssport News

Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel.

Mediengalerie Detlev Seyb

01.11.2024 09:37

Landesmeisterschaften 2024, ein voller Erfolg bei bestem Wetter

NW A10 Leistungssport News

Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel.

Mediengalerie Detlev Seyb

01.11.2024 09:37

Landesmeisterschaften 2024, ein voller Erfolg bei bestem Wetter

NW A10 Leistungssport News

Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel.

Mediengalerie Detlev Seyb

01.11.2024 09:37

Landesmeisterschaften 2024, ein voller Erfolg bei bestem Wetter

NW A10 Leistungssport News

Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel.

Mediengalerie Detlev Seyb

01.11.2024 09:37

Aus den Terminen

Kalendereinträge für Januar 2025

Montag
Mo
Dienstag
Di
Mittwoch
Mi
Donnerstag
Do
Freitag
Fr
Samstag
Sa
Sonntag
So
30.
31.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
31.
1.
2.
Kompass icon dashboard

Verband

Unsere Arbeitsfelder sind der Leistungssport, Lehre und Ausbildung, Breitensport sowie die politische Vertretung im LSB NRW und als größter Landesruderverband im DRV.

image Termine Kalender

Vereine

Wir präsentieren unsere Vereine und Ruderriegen auf unserer neuen Homepage mit ihren Boots- und Clubhäusern, den Steg- und sonstigen Sportanlagen und Ruderrevieren

image Termine Kalender
Samstag, 18. Januar 2025
Samstag, 25. Januar 2025
Sonntag, 2. Februar 2025
Samstag, 22. Februar 2025
Samstag, 22. Februar 2025
Samstag, 1. März 2025
Samstag, 1. März 2025
  • Landesmeisterschaften 2024, ein voller Erfolg bei bestem Wetter
    NW A10 Leistungssport News
    Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel. Mediengalerie Detlev Seyb

    Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel.

    Krefeld 2024 bot am ersten Wochenende im Oktober Alles. Olympia-Teilnehmer, volle Startfelder, gutes Wetter aber nicht mehr Reibeplätzchen, letzteres eigentlich schade. Pommes riechen nun mal anders.

    7 Männerachter und 5 Frauenachter im Finale, alle Vereinsboote, im Spätherbst will man in NRW für seinen Verein im Achter starten. Auch die Jugend- und gemischten Achter  Startfelder waren beachtlich. Den Frauenachter gewann die Kettwiger RG, den Männerachter der RV Münster.

    Nach der kompletten Neuaufstellung der Landesmeisterschaften vor fast 10 Jahren gab es auch 2024 weitere Verbesserungen. Eine hat sich allerdings noch nicht durchgesetzt bzw. rumgesprochen. Beim Novice-Rennen gab es nur 2 Meldungen aus demselben Verein, der Kettwiger RG, das dann auch abgesagt wurde. Wir haben in Ruder-NRW zu wenige Rennen für Späteinsteiger. Die Langstrecken in Rheine, Kettwig und beim RaB sind zu wenig. Daran gilt es zu arbeiten. Deshalb war Tobias Weysters auch etwas enttäuscht, dass das Angebot, bei den Landesmeisterschaften zu starten, nicht mehr angenommen wurde.

    Die Organisation in Krefeld war gut, Verbesserungen kamen an. Das Regattaprogramm von TimeTeam wurde im zweiten Jahr eigenständig von dem Krefelder Team d.h. ohne Support des Anbieters über die Bühne gebracht. Gut machte sich auch unser Präsidiumsmitglied Kai-Uwe Holze bei den Siegerehrungen.

    Detlev Seyb stellte wieder in der gewohnten Professionalität 200 Fotos in die Mediengalerien der neuen Homepage ein.

    Die Gesamt-Vereinswertung gesamt gewann erstmals die Renn-Rudergemeinschaft Mülheim, knapp vor dem RV Münster, Crefelder RC, Bessel Minden, Köln 77, Bonner RG und Kettwig.

    Bei den Junioren gewann Bessel Minden vor Krefeld und RV Münster, die Mülheimer und der ERRV belegten den 4. u. 5. Platz.

    Bei einer rein auf den Verein bezogenen Betrachtung und mit etwas „mehr Männer“ hätte sich die Kettwiger RG in der Gesamtwertung viel weiter oben wiedergefunden. Auch kommt inzwischen das Kinderrudern beim WSV Mülheim im U17 und U19 Bereich an ergänzt um die starke Männertruppe, RBL-Sieger 2024. Bei einer Vereinsbetrachtung gäbe es noch viele weitere Aspekte, Vereine gewinnen Medaillen, die lange nicht mehr präsent waren, eine schöne Entwicklung. Aber es gilt auch hier und da Dornröschen aus dem Schlaf zu holen.

    2024 Landesmeisterschaften NW RV Vereins-Punktewertung

    01.11.2024 09:37
  • Landesmeisterschaften 2024, ein voller Erfolg bei bestem Wetter
    NW A10 Leistungssport News
    Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel. Mediengalerie Detlev Seyb

    Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel.

    Krefeld 2024 bot am ersten Wochenende im Oktober Alles. Olympia-Teilnehmer, volle Startfelder, gutes Wetter aber nicht mehr Reibeplätzchen, letzteres eigentlich schade. Pommes riechen nun mal anders.

    7 Männerachter und 5 Frauenachter im Finale, alle Vereinsboote, im Spätherbst will man in NRW für seinen Verein im Achter starten. Auch die Jugend- und gemischten Achter  Startfelder waren beachtlich. Den Frauenachter gewann die Kettwiger RG, den Männerachter der RV Münster.

    Nach der kompletten Neuaufstellung der Landesmeisterschaften vor fast 10 Jahren gab es auch 2024 weitere Verbesserungen. Eine hat sich allerdings noch nicht durchgesetzt bzw. rumgesprochen. Beim Novice-Rennen gab es nur 2 Meldungen aus demselben Verein, der Kettwiger RG, das dann auch abgesagt wurde. Wir haben in Ruder-NRW zu wenige Rennen für Späteinsteiger. Die Langstrecken in Rheine, Kettwig und beim RaB sind zu wenig. Daran gilt es zu arbeiten. Deshalb war Tobias Weysters auch etwas enttäuscht, dass das Angebot, bei den Landesmeisterschaften zu starten, nicht mehr angenommen wurde.

    Die Organisation in Krefeld war gut, Verbesserungen kamen an. Das Regattaprogramm von TimeTeam wurde im zweiten Jahr eigenständig von dem Krefelder Team d.h. ohne Support des Anbieters über die Bühne gebracht. Gut machte sich auch unser Präsidiumsmitglied Kai-Uwe Holze bei den Siegerehrungen.

    Detlev Seyb stellte wieder in der gewohnten Professionalität 200 Fotos in die Mediengalerien der neuen Homepage ein.

    Die Gesamt-Vereinswertung gesamt gewann erstmals die Renn-Rudergemeinschaft Mülheim, knapp vor dem RV Münster, Crefelder RC, Bessel Minden, Köln 77, Bonner RG und Kettwig.

    Bei den Junioren gewann Bessel Minden vor Krefeld und RV Münster, die Mülheimer und der ERRV belegten den 4. u. 5. Platz.

    Bei einer rein auf den Verein bezogenen Betrachtung und mit etwas „mehr Männer“ hätte sich die Kettwiger RG in der Gesamtwertung viel weiter oben wiedergefunden. Auch kommt inzwischen das Kinderrudern beim WSV Mülheim im U17 und U19 Bereich an ergänzt um die starke Männertruppe, RBL-Sieger 2024. Bei einer Vereinsbetrachtung gäbe es noch viele weitere Aspekte, Vereine gewinnen Medaillen, die lange nicht mehr präsent waren, eine schöne Entwicklung. Aber es gilt auch hier und da Dornröschen aus dem Schlaf zu holen.

    2024 Landesmeisterschaften NW RV Vereins-Punktewertung

    01.11.2024 09:37
  • Landesmeisterschaften 2024, ein voller Erfolg bei bestem Wetter
    NW A10 Leistungssport News
    Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel. Mediengalerie Detlev Seyb

    Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel.

    Krefeld 2024 bot am ersten Wochenende im Oktober Alles. Olympia-Teilnehmer, volle Startfelder, gutes Wetter aber nicht mehr Reibeplätzchen, letzteres eigentlich schade. Pommes riechen nun mal anders.

    7 Männerachter und 5 Frauenachter im Finale, alle Vereinsboote, im Spätherbst will man in NRW für seinen Verein im Achter starten. Auch die Jugend- und gemischten Achter  Startfelder waren beachtlich. Den Frauenachter gewann die Kettwiger RG, den Männerachter der RV Münster.

    Nach der kompletten Neuaufstellung der Landesmeisterschaften vor fast 10 Jahren gab es auch 2024 weitere Verbesserungen. Eine hat sich allerdings noch nicht durchgesetzt bzw. rumgesprochen. Beim Novice-Rennen gab es nur 2 Meldungen aus demselben Verein, der Kettwiger RG, das dann auch abgesagt wurde. Wir haben in Ruder-NRW zu wenige Rennen für Späteinsteiger. Die Langstrecken in Rheine, Kettwig und beim RaB sind zu wenig. Daran gilt es zu arbeiten. Deshalb war Tobias Weysters auch etwas enttäuscht, dass das Angebot, bei den Landesmeisterschaften zu starten, nicht mehr angenommen wurde.

    Die Organisation in Krefeld war gut, Verbesserungen kamen an. Das Regattaprogramm von TimeTeam wurde im zweiten Jahr eigenständig von dem Krefelder Team d.h. ohne Support des Anbieters über die Bühne gebracht. Gut machte sich auch unser Präsidiumsmitglied Kai-Uwe Holze bei den Siegerehrungen.

    Detlev Seyb stellte wieder in der gewohnten Professionalität 200 Fotos in die Mediengalerien der neuen Homepage ein.

    Die Gesamt-Vereinswertung gesamt gewann erstmals die Renn-Rudergemeinschaft Mülheim, knapp vor dem RV Münster, Crefelder RC, Bessel Minden, Köln 77, Bonner RG und Kettwig.

    Bei den Junioren gewann Bessel Minden vor Krefeld und RV Münster, die Mülheimer und der ERRV belegten den 4. u. 5. Platz.

    Bei einer rein auf den Verein bezogenen Betrachtung und mit etwas „mehr Männer“ hätte sich die Kettwiger RG in der Gesamtwertung viel weiter oben wiedergefunden. Auch kommt inzwischen das Kinderrudern beim WSV Mülheim im U17 und U19 Bereich an ergänzt um die starke Männertruppe, RBL-Sieger 2024. Bei einer Vereinsbetrachtung gäbe es noch viele weitere Aspekte, Vereine gewinnen Medaillen, die lange nicht mehr präsent waren, eine schöne Entwicklung. Aber es gilt auch hier und da Dornröschen aus dem Schlaf zu holen.

    2024 Landesmeisterschaften NW RV Vereins-Punktewertung

    01.11.2024 09:37
  • Landesmeisterschaften 2024, ein voller Erfolg bei bestem Wetter
    NW A10 Leistungssport News
    Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel. Mediengalerie Detlev Seyb

    Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel.

    Krefeld 2024 bot am ersten Wochenende im Oktober Alles. Olympia-Teilnehmer, volle Startfelder, gutes Wetter aber nicht mehr Reibeplätzchen, letzteres eigentlich schade. Pommes riechen nun mal anders.

    7 Männerachter und 5 Frauenachter im Finale, alle Vereinsboote, im Spätherbst will man in NRW für seinen Verein im Achter starten. Auch die Jugend- und gemischten Achter  Startfelder waren beachtlich. Den Frauenachter gewann die Kettwiger RG, den Männerachter der RV Münster.

    Nach der kompletten Neuaufstellung der Landesmeisterschaften vor fast 10 Jahren gab es auch 2024 weitere Verbesserungen. Eine hat sich allerdings noch nicht durchgesetzt bzw. rumgesprochen. Beim Novice-Rennen gab es nur 2 Meldungen aus demselben Verein, der Kettwiger RG, das dann auch abgesagt wurde. Wir haben in Ruder-NRW zu wenige Rennen für Späteinsteiger. Die Langstrecken in Rheine, Kettwig und beim RaB sind zu wenig. Daran gilt es zu arbeiten. Deshalb war Tobias Weysters auch etwas enttäuscht, dass das Angebot, bei den Landesmeisterschaften zu starten, nicht mehr angenommen wurde.

    Die Organisation in Krefeld war gut, Verbesserungen kamen an. Das Regattaprogramm von TimeTeam wurde im zweiten Jahr eigenständig von dem Krefelder Team d.h. ohne Support des Anbieters über die Bühne gebracht. Gut machte sich auch unser Präsidiumsmitglied Kai-Uwe Holze bei den Siegerehrungen.

    Detlev Seyb stellte wieder in der gewohnten Professionalität 200 Fotos in die Mediengalerien der neuen Homepage ein.

    Die Gesamt-Vereinswertung gesamt gewann erstmals die Renn-Rudergemeinschaft Mülheim, knapp vor dem RV Münster, Crefelder RC, Bessel Minden, Köln 77, Bonner RG und Kettwig.

    Bei den Junioren gewann Bessel Minden vor Krefeld und RV Münster, die Mülheimer und der ERRV belegten den 4. u. 5. Platz.

    Bei einer rein auf den Verein bezogenen Betrachtung und mit etwas „mehr Männer“ hätte sich die Kettwiger RG in der Gesamtwertung viel weiter oben wiedergefunden. Auch kommt inzwischen das Kinderrudern beim WSV Mülheim im U17 und U19 Bereich an ergänzt um die starke Männertruppe, RBL-Sieger 2024. Bei einer Vereinsbetrachtung gäbe es noch viele weitere Aspekte, Vereine gewinnen Medaillen, die lange nicht mehr präsent waren, eine schöne Entwicklung. Aber es gilt auch hier und da Dornröschen aus dem Schlaf zu holen.

    2024 Landesmeisterschaften NW RV Vereins-Punktewertung

    01.11.2024 09:37
  • Landesmeisterschaften 2024, ein voller Erfolg bei bestem Wetter
    NW A10 Leistungssport News
    Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel. Mediengalerie Detlev Seyb

    Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel.

    Krefeld 2024 bot am ersten Wochenende im Oktober Alles. Olympia-Teilnehmer, volle Startfelder, gutes Wetter aber nicht mehr Reibeplätzchen, letzteres eigentlich schade. Pommes riechen nun mal anders.

    7 Männerachter und 5 Frauenachter im Finale, alle Vereinsboote, im Spätherbst will man in NRW für seinen Verein im Achter starten. Auch die Jugend- und gemischten Achter  Startfelder waren beachtlich. Den Frauenachter gewann die Kettwiger RG, den Männerachter der RV Münster.

    Nach der kompletten Neuaufstellung der Landesmeisterschaften vor fast 10 Jahren gab es auch 2024 weitere Verbesserungen. Eine hat sich allerdings noch nicht durchgesetzt bzw. rumgesprochen. Beim Novice-Rennen gab es nur 2 Meldungen aus demselben Verein, der Kettwiger RG, das dann auch abgesagt wurde. Wir haben in Ruder-NRW zu wenige Rennen für Späteinsteiger. Die Langstrecken in Rheine, Kettwig und beim RaB sind zu wenig. Daran gilt es zu arbeiten. Deshalb war Tobias Weysters auch etwas enttäuscht, dass das Angebot, bei den Landesmeisterschaften zu starten, nicht mehr angenommen wurde.

    Die Organisation in Krefeld war gut, Verbesserungen kamen an. Das Regattaprogramm von TimeTeam wurde im zweiten Jahr eigenständig von dem Krefelder Team d.h. ohne Support des Anbieters über die Bühne gebracht. Gut machte sich auch unser Präsidiumsmitglied Kai-Uwe Holze bei den Siegerehrungen.

    Detlev Seyb stellte wieder in der gewohnten Professionalität 200 Fotos in die Mediengalerien der neuen Homepage ein.

    Die Gesamt-Vereinswertung gesamt gewann erstmals die Renn-Rudergemeinschaft Mülheim, knapp vor dem RV Münster, Crefelder RC, Bessel Minden, Köln 77, Bonner RG und Kettwig.

    Bei den Junioren gewann Bessel Minden vor Krefeld und RV Münster, die Mülheimer und der ERRV belegten den 4. u. 5. Platz.

    Bei einer rein auf den Verein bezogenen Betrachtung und mit etwas „mehr Männer“ hätte sich die Kettwiger RG in der Gesamtwertung viel weiter oben wiedergefunden. Auch kommt inzwischen das Kinderrudern beim WSV Mülheim im U17 und U19 Bereich an ergänzt um die starke Männertruppe, RBL-Sieger 2024. Bei einer Vereinsbetrachtung gäbe es noch viele weitere Aspekte, Vereine gewinnen Medaillen, die lange nicht mehr präsent waren, eine schöne Entwicklung. Aber es gilt auch hier und da Dornröschen aus dem Schlaf zu holen.

    2024 Landesmeisterschaften NW RV Vereins-Punktewertung

    01.11.2024 09:37
  • Landesmeisterschaften 2024, ein voller Erfolg bei bestem Wetter
    NW A10 Leistungssport News
    Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel. Mediengalerie Detlev Seyb

    Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel.

    Krefeld 2024 bot am ersten Wochenende im Oktober Alles. Olympia-Teilnehmer, volle Startfelder, gutes Wetter aber nicht mehr Reibeplätzchen, letzteres eigentlich schade. Pommes riechen nun mal anders.

    7 Männerachter und 5 Frauenachter im Finale, alle Vereinsboote, im Spätherbst will man in NRW für seinen Verein im Achter starten. Auch die Jugend- und gemischten Achter  Startfelder waren beachtlich. Den Frauenachter gewann die Kettwiger RG, den Männerachter der RV Münster.

    Nach der kompletten Neuaufstellung der Landesmeisterschaften vor fast 10 Jahren gab es auch 2024 weitere Verbesserungen. Eine hat sich allerdings noch nicht durchgesetzt bzw. rumgesprochen. Beim Novice-Rennen gab es nur 2 Meldungen aus demselben Verein, der Kettwiger RG, das dann auch abgesagt wurde. Wir haben in Ruder-NRW zu wenige Rennen für Späteinsteiger. Die Langstrecken in Rheine, Kettwig und beim RaB sind zu wenig. Daran gilt es zu arbeiten. Deshalb war Tobias Weysters auch etwas enttäuscht, dass das Angebot, bei den Landesmeisterschaften zu starten, nicht mehr angenommen wurde.

    Die Organisation in Krefeld war gut, Verbesserungen kamen an. Das Regattaprogramm von TimeTeam wurde im zweiten Jahr eigenständig von dem Krefelder Team d.h. ohne Support des Anbieters über die Bühne gebracht. Gut machte sich auch unser Präsidiumsmitglied Kai-Uwe Holze bei den Siegerehrungen.

    Detlev Seyb stellte wieder in der gewohnten Professionalität 200 Fotos in die Mediengalerien der neuen Homepage ein.

    Die Gesamt-Vereinswertung gesamt gewann erstmals die Renn-Rudergemeinschaft Mülheim, knapp vor dem RV Münster, Crefelder RC, Bessel Minden, Köln 77, Bonner RG und Kettwig.

    Bei den Junioren gewann Bessel Minden vor Krefeld und RV Münster, die Mülheimer und der ERRV belegten den 4. u. 5. Platz.

    Bei einer rein auf den Verein bezogenen Betrachtung und mit etwas „mehr Männer“ hätte sich die Kettwiger RG in der Gesamtwertung viel weiter oben wiedergefunden. Auch kommt inzwischen das Kinderrudern beim WSV Mülheim im U17 und U19 Bereich an ergänzt um die starke Männertruppe, RBL-Sieger 2024. Bei einer Vereinsbetrachtung gäbe es noch viele weitere Aspekte, Vereine gewinnen Medaillen, die lange nicht mehr präsent waren, eine schöne Entwicklung. Aber es gilt auch hier und da Dornröschen aus dem Schlaf zu holen.

    2024 Landesmeisterschaften NW RV Vereins-Punktewertung

    01.11.2024 09:37
  • Landesmeisterschaften 2024, ein voller Erfolg bei bestem Wetter
    NW A10 Leistungssport News
    Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel. Mediengalerie Detlev Seyb

    Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel.

    Krefeld 2024 bot am ersten Wochenende im Oktober Alles. Olympia-Teilnehmer, volle Startfelder, gutes Wetter aber nicht mehr Reibeplätzchen, letzteres eigentlich schade. Pommes riechen nun mal anders.

    7 Männerachter und 5 Frauenachter im Finale, alle Vereinsboote, im Spätherbst will man in NRW für seinen Verein im Achter starten. Auch die Jugend- und gemischten Achter  Startfelder waren beachtlich. Den Frauenachter gewann die Kettwiger RG, den Männerachter der RV Münster.

    Nach der kompletten Neuaufstellung der Landesmeisterschaften vor fast 10 Jahren gab es auch 2024 weitere Verbesserungen. Eine hat sich allerdings noch nicht durchgesetzt bzw. rumgesprochen. Beim Novice-Rennen gab es nur 2 Meldungen aus demselben Verein, der Kettwiger RG, das dann auch abgesagt wurde. Wir haben in Ruder-NRW zu wenige Rennen für Späteinsteiger. Die Langstrecken in Rheine, Kettwig und beim RaB sind zu wenig. Daran gilt es zu arbeiten. Deshalb war Tobias Weysters auch etwas enttäuscht, dass das Angebot, bei den Landesmeisterschaften zu starten, nicht mehr angenommen wurde.

    Die Organisation in Krefeld war gut, Verbesserungen kamen an. Das Regattaprogramm von TimeTeam wurde im zweiten Jahr eigenständig von dem Krefelder Team d.h. ohne Support des Anbieters über die Bühne gebracht. Gut machte sich auch unser Präsidiumsmitglied Kai-Uwe Holze bei den Siegerehrungen.

    Detlev Seyb stellte wieder in der gewohnten Professionalität 200 Fotos in die Mediengalerien der neuen Homepage ein.

    Die Gesamt-Vereinswertung gesamt gewann erstmals die Renn-Rudergemeinschaft Mülheim, knapp vor dem RV Münster, Crefelder RC, Bessel Minden, Köln 77, Bonner RG und Kettwig.

    Bei den Junioren gewann Bessel Minden vor Krefeld und RV Münster, die Mülheimer und der ERRV belegten den 4. u. 5. Platz.

    Bei einer rein auf den Verein bezogenen Betrachtung und mit etwas „mehr Männer“ hätte sich die Kettwiger RG in der Gesamtwertung viel weiter oben wiedergefunden. Auch kommt inzwischen das Kinderrudern beim WSV Mülheim im U17 und U19 Bereich an ergänzt um die starke Männertruppe, RBL-Sieger 2024. Bei einer Vereinsbetrachtung gäbe es noch viele weitere Aspekte, Vereine gewinnen Medaillen, die lange nicht mehr präsent waren, eine schöne Entwicklung. Aber es gilt auch hier und da Dornröschen aus dem Schlaf zu holen.

    2024 Landesmeisterschaften NW RV Vereins-Punktewertung

    01.11.2024 09:37
  • Landesmeisterschaften 2024, ein voller Erfolg bei bestem Wetter
    NW A10 Leistungssport News
    Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel. Mediengalerie Detlev Seyb

    Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel.

    Krefeld 2024 bot am ersten Wochenende im Oktober Alles. Olympia-Teilnehmer, volle Startfelder, gutes Wetter aber nicht mehr Reibeplätzchen, letzteres eigentlich schade. Pommes riechen nun mal anders.

    7 Männerachter und 5 Frauenachter im Finale, alle Vereinsboote, im Spätherbst will man in NRW für seinen Verein im Achter starten. Auch die Jugend- und gemischten Achter  Startfelder waren beachtlich. Den Frauenachter gewann die Kettwiger RG, den Männerachter der RV Münster.

    Nach der kompletten Neuaufstellung der Landesmeisterschaften vor fast 10 Jahren gab es auch 2024 weitere Verbesserungen. Eine hat sich allerdings noch nicht durchgesetzt bzw. rumgesprochen. Beim Novice-Rennen gab es nur 2 Meldungen aus demselben Verein, der Kettwiger RG, das dann auch abgesagt wurde. Wir haben in Ruder-NRW zu wenige Rennen für Späteinsteiger. Die Langstrecken in Rheine, Kettwig und beim RaB sind zu wenig. Daran gilt es zu arbeiten. Deshalb war Tobias Weysters auch etwas enttäuscht, dass das Angebot, bei den Landesmeisterschaften zu starten, nicht mehr angenommen wurde.

    Die Organisation in Krefeld war gut, Verbesserungen kamen an. Das Regattaprogramm von TimeTeam wurde im zweiten Jahr eigenständig von dem Krefelder Team d.h. ohne Support des Anbieters über die Bühne gebracht. Gut machte sich auch unser Präsidiumsmitglied Kai-Uwe Holze bei den Siegerehrungen.

    Detlev Seyb stellte wieder in der gewohnten Professionalität 200 Fotos in die Mediengalerien der neuen Homepage ein.

    Die Gesamt-Vereinswertung gesamt gewann erstmals die Renn-Rudergemeinschaft Mülheim, knapp vor dem RV Münster, Crefelder RC, Bessel Minden, Köln 77, Bonner RG und Kettwig.

    Bei den Junioren gewann Bessel Minden vor Krefeld und RV Münster, die Mülheimer und der ERRV belegten den 4. u. 5. Platz.

    Bei einer rein auf den Verein bezogenen Betrachtung und mit etwas „mehr Männer“ hätte sich die Kettwiger RG in der Gesamtwertung viel weiter oben wiedergefunden. Auch kommt inzwischen das Kinderrudern beim WSV Mülheim im U17 und U19 Bereich an ergänzt um die starke Männertruppe, RBL-Sieger 2024. Bei einer Vereinsbetrachtung gäbe es noch viele weitere Aspekte, Vereine gewinnen Medaillen, die lange nicht mehr präsent waren, eine schöne Entwicklung. Aber es gilt auch hier und da Dornröschen aus dem Schlaf zu holen.

    2024 Landesmeisterschaften NW RV Vereins-Punktewertung

    01.11.2024 09:37
  • Landesmeisterschaften 2024, ein voller Erfolg bei bestem Wetter
    NW A10 Leistungssport News
    Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel. Mediengalerie Detlev Seyb

    Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel.

    Krefeld 2024 bot am ersten Wochenende im Oktober Alles. Olympia-Teilnehmer, volle Startfelder, gutes Wetter aber nicht mehr Reibeplätzchen, letzteres eigentlich schade. Pommes riechen nun mal anders.

    7 Männerachter und 5 Frauenachter im Finale, alle Vereinsboote, im Spätherbst will man in NRW für seinen Verein im Achter starten. Auch die Jugend- und gemischten Achter  Startfelder waren beachtlich. Den Frauenachter gewann die Kettwiger RG, den Männerachter der RV Münster.

    Nach der kompletten Neuaufstellung der Landesmeisterschaften vor fast 10 Jahren gab es auch 2024 weitere Verbesserungen. Eine hat sich allerdings noch nicht durchgesetzt bzw. rumgesprochen. Beim Novice-Rennen gab es nur 2 Meldungen aus demselben Verein, der Kettwiger RG, das dann auch abgesagt wurde. Wir haben in Ruder-NRW zu wenige Rennen für Späteinsteiger. Die Langstrecken in Rheine, Kettwig und beim RaB sind zu wenig. Daran gilt es zu arbeiten. Deshalb war Tobias Weysters auch etwas enttäuscht, dass das Angebot, bei den Landesmeisterschaften zu starten, nicht mehr angenommen wurde.

    Die Organisation in Krefeld war gut, Verbesserungen kamen an. Das Regattaprogramm von TimeTeam wurde im zweiten Jahr eigenständig von dem Krefelder Team d.h. ohne Support des Anbieters über die Bühne gebracht. Gut machte sich auch unser Präsidiumsmitglied Kai-Uwe Holze bei den Siegerehrungen.

    Detlev Seyb stellte wieder in der gewohnten Professionalität 200 Fotos in die Mediengalerien der neuen Homepage ein.

    Die Gesamt-Vereinswertung gesamt gewann erstmals die Renn-Rudergemeinschaft Mülheim, knapp vor dem RV Münster, Crefelder RC, Bessel Minden, Köln 77, Bonner RG und Kettwig.

    Bei den Junioren gewann Bessel Minden vor Krefeld und RV Münster, die Mülheimer und der ERRV belegten den 4. u. 5. Platz.

    Bei einer rein auf den Verein bezogenen Betrachtung und mit etwas „mehr Männer“ hätte sich die Kettwiger RG in der Gesamtwertung viel weiter oben wiedergefunden. Auch kommt inzwischen das Kinderrudern beim WSV Mülheim im U17 und U19 Bereich an ergänzt um die starke Männertruppe, RBL-Sieger 2024. Bei einer Vereinsbetrachtung gäbe es noch viele weitere Aspekte, Vereine gewinnen Medaillen, die lange nicht mehr präsent waren, eine schöne Entwicklung. Aber es gilt auch hier und da Dornröschen aus dem Schlaf zu holen.

    2024 Landesmeisterschaften NW RV Vereins-Punktewertung

    01.11.2024 09:37
  • Landesmeisterschaften 2024, ein voller Erfolg bei bestem Wetter
    NW A10 Leistungssport News
    Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel. Mediengalerie Detlev Seyb

    Nein, in diesem Jahr wurde das Jackett von Wilhelm Hummels auf den Landesmeisterschaften nicht nass. Es ist einfach ein Irrglaube, dass es auf den Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes regnet. Ja, früher schon mal, aber auch 2024 fiel kein Tropfen Wasser vom Himmel.

    Krefeld 2024 bot am ersten Wochenende im Oktober Alles. Olympia-Teilnehmer, volle Startfelder, gutes Wetter aber nicht mehr Reibeplätzchen, letzteres eigentlich schade. Pommes riechen nun mal anders.

    7 Männerachter und 5 Frauenachter im Finale, alle Vereinsboote, im Spätherbst will man in NRW für seinen Verein im Achter starten. Auch die Jugend- und gemischten Achter  Startfelder waren beachtlich. Den Frauenachter gewann die Kettwiger RG, den Männerachter der RV Münster.

    Nach der kompletten Neuaufstellung der Landesmeisterschaften vor fast 10 Jahren gab es auch 2024 weitere Verbesserungen. Eine hat sich allerdings noch nicht durchgesetzt bzw. rumgesprochen. Beim Novice-Rennen gab es nur 2 Meldungen aus demselben Verein, der Kettwiger RG, das dann auch abgesagt wurde. Wir haben in Ruder-NRW zu wenige Rennen für Späteinsteiger. Die Langstrecken in Rheine, Kettwig und beim RaB sind zu wenig. Daran gilt es zu arbeiten. Deshalb war Tobias Weysters auch etwas enttäuscht, dass das Angebot, bei den Landesmeisterschaften zu starten, nicht mehr angenommen wurde.

    Die Organisation in Krefeld war gut, Verbesserungen kamen an. Das Regattaprogramm von TimeTeam wurde im zweiten Jahr eigenständig von dem Krefelder Team d.h. ohne Support des Anbieters über die Bühne gebracht. Gut machte sich auch unser Präsidiumsmitglied Kai-Uwe Holze bei den Siegerehrungen.

    Detlev Seyb stellte wieder in der gewohnten Professionalität 200 Fotos in die Mediengalerien der neuen Homepage ein.

    Die Gesamt-Vereinswertung gesamt gewann erstmals die Renn-Rudergemeinschaft Mülheim, knapp vor dem RV Münster, Crefelder RC, Bessel Minden, Köln 77, Bonner RG und Kettwig.

    Bei den Junioren gewann Bessel Minden vor Krefeld und RV Münster, die Mülheimer und der ERRV belegten den 4. u. 5. Platz.

    Bei einer rein auf den Verein bezogenen Betrachtung und mit etwas „mehr Männer“ hätte sich die Kettwiger RG in der Gesamtwertung viel weiter oben wiedergefunden. Auch kommt inzwischen das Kinderrudern beim WSV Mülheim im U17 und U19 Bereich an ergänzt um die starke Männertruppe, RBL-Sieger 2024. Bei einer Vereinsbetrachtung gäbe es noch viele weitere Aspekte, Vereine gewinnen Medaillen, die lange nicht mehr präsent waren, eine schöne Entwicklung. Aber es gilt auch hier und da Dornröschen aus dem Schlaf zu holen.

    2024 Landesmeisterschaften NW RV Vereins-Punktewertung

    01.11.2024 09:37