Willkommen im Ruderland Nordrhein-Westfalen!

Der Nordrhein- Westfälische Ruder-Verband e.V. (NW RV) stellt sich auf seiner neuen Homepage vor.

Nordrhein-Westfalen hat eine vielfältige Ruderlandschaft, Rhein, Ruhr, Weser als größere Flüsse. Zahlreiche Stau- und Baggerseen und viele Kanäle kamen mit der Industrialisierung als Ruderreviere hinzu.

80 Vereine, 40 Ruderriegen, der älteste wurde 1877 gegründet, über 18.000 Ruderer:innen

Unsere Arbeitsfelder sind der Leistungssport, Lehre und Ausbildung, Breitensport.

Wir vertreten die sportpolitischen Interessen unserer Vereine im LSB NRW.

Unsere Ruderjugend ist in der Jugendarbeit tätig. Der Schulruderverband NRW kümmert sich um das Schulrudern.

Am Bundesstützpunkt Dortmund wird der Deutschland-Achter und die Männer-Riemenboote trainiert. Im Bundesnachwuchsstützpunkt in Essen liegt der Focus auf der Arbeit im U19 Leistungssport.

!

Der Klick auf Kompass rechts - Sattelplatz genannt - eröffnet weitere Navigationsmöglichkeiten.

Die Navigation Verband und Vereine befinden sich auch im Footer !

image test news intro

Aus den News

Meike Mattheis und Till Schöning vorne in der NW RV- Rangliste

NW A10 Leistungssport News

Am vergangenen Wochenende fandenbei strahlendem Sonnenschein in Krefeld spannende  Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

01.11.2024 09:37

Meike Mattheis und Till Schöning vorne in der NW RV- Rangliste

NW A10 Leistungssport News

Am vergangenen Wochenende fandenbei strahlendem Sonnenschein in Krefeld spannende  Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

01.11.2024 09:37

Meike Mattheis und Till Schöning vorne in der NW RV- Rangliste

NW A10 Leistungssport News

Am vergangenen Wochenende fandenbei strahlendem Sonnenschein in Krefeld spannende  Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

01.11.2024 09:37

Meike Mattheis und Till Schöning vorne in der NW RV- Rangliste

NW A10 Leistungssport News

Am vergangenen Wochenende fandenbei strahlendem Sonnenschein in Krefeld spannende  Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

01.11.2024 09:37

Meike Mattheis und Till Schöning vorne in der NW RV- Rangliste

NW A10 Leistungssport News

Am vergangenen Wochenende fandenbei strahlendem Sonnenschein in Krefeld spannende  Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

01.11.2024 09:37

Meike Mattheis und Till Schöning vorne in der NW RV- Rangliste

NW A10 Leistungssport News

Am vergangenen Wochenende fandenbei strahlendem Sonnenschein in Krefeld spannende  Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

01.11.2024 09:37

Meike Mattheis und Till Schöning vorne in der NW RV- Rangliste

NW A10 Leistungssport News

Am vergangenen Wochenende fandenbei strahlendem Sonnenschein in Krefeld spannende  Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

01.11.2024 09:37

Aus den Terminen

Kalendereinträge für April 2025

Montag
Mo
Dienstag
Di
Mittwoch
Mi
Donnerstag
Do
Freitag
Fr
Samstag
Sa
Sonntag
So
31.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
1.
2.
3.
4.
Kompass icon dashboard

Verband

Unsere Arbeitsfelder sind der Leistungssport, Lehre und Ausbildung, Breitensport sowie die politische Vertretung im LSB NRW und als größter Landesruderverband im DRV.

image Termine Kalender

Vereine

Wir präsentieren unsere Vereine und Ruderriegen auf unserer neuen Homepage mit ihren Boots- und Clubhäusern, den Steg- und sonstigen Sportanlagen und Ruderrevieren

image Termine Kalender
Donnerstag, 1. Mai 2025
Donnerstag, 1. Mai 2025
Donnerstag, 1. Mai 2025
Donnerstag, 1. Mai 2025
Donnerstag, 1. Mai 2025
Freitag, 2. Mai 2025
Samstag, 10. Mai 2025
  • Meike Mattheis und Till Schöning vorne in der NW RV- Rangliste
    NW A10 Leistungssport News
    Am vergangenen Wochenende fandenbei strahlendem Sonnenschein in Krefeld spannende  Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

    Am vergangenen Wochenende fanden bei strahlendem Sonnenschein in Krefeld die spannende Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

    Ein herzlicher Dank geht an das gesamte Team des Crefelder RC und Uerdinger RC, die an beiden Tagen hervorragende Arbeit geleistet haben und somit ein tolles Sportwochenende ermöglichten. Im Rahmen der 43. Krefelder Herbstregatta auf dem Elfrather See wurden die NWRV-Ranglistenrennen im Einer ausgetragen, um ein schlagkräftiges "NRW-Team 2025" zu formen.

    Mit einem beeindruckenden Meldeergebnis nahmen insgesamt 65 Junioren und 21 Juniorinnen an den Rennen teil, die unter der Leitung des Cheflandestrainers Ralf Wenzel und seinem Trainerteam stattfanden. Die Wettkämpfe wurden auf einer 1.000 Meter langen Strecke ausgetragen, wobei die Vorläufe am Vormittag stattfanden und die besten Athleten in den Finals um die Medaillen kämpften.

    Bei der Siegerehrung wurden die drei Erstplatzierten nicht nur mit Medaillen, sondern auch mit Gutscheinen der Firma New Wave ausgezeichnet. In der Kategorie der Juniorinnen konnte Meike Mattheis von der RRG Mülheim den ersten Platz erringen, gefolgt von Lotte-Marie Gehre (RV Datteln) und Melina Reinke (Neusser RV). Bei den Junioren setzte sich Till Schöning vom RV Bochum durch, während Jona Sadlowski (RV Gelsenkirchen) den zweiten Platz belegte und Linus Böckenholt (ARC Münster) den dritten Platz erreichte.

    Die Ergebnisse der Einer-Rangliste werden nun als Grundlage für die Benennung des Athletenkreises genutzt, der in der ersten Herbstferienwoche am Auftaktlehrgang am Bundesstützpunkt/Landesleistungszentrum Essen am Baldeneysee teilnehmen wird. Neben Rudereinheiten und athletischen Übungen sind auch Seminare und Workshops zu Themen wie Laufbahnberatung, Mentaltraining, Ernährung und Dopingprävention geplant.

    Für weitere Informationen und die vollständigen Ergebnisse besuchen Sie bitte: http://www.rvn-rudern.de.

    01.11.2024 09:37
  • Meike Mattheis und Till Schöning vorne in der NW RV- Rangliste
    NW A10 Leistungssport News
    Am vergangenen Wochenende fandenbei strahlendem Sonnenschein in Krefeld spannende  Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

    Am vergangenen Wochenende fanden bei strahlendem Sonnenschein in Krefeld die spannende Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

    Ein herzlicher Dank geht an das gesamte Team des Crefelder RC und Uerdinger RC, die an beiden Tagen hervorragende Arbeit geleistet haben und somit ein tolles Sportwochenende ermöglichten. Im Rahmen der 43. Krefelder Herbstregatta auf dem Elfrather See wurden die NWRV-Ranglistenrennen im Einer ausgetragen, um ein schlagkräftiges "NRW-Team 2025" zu formen.

    Mit einem beeindruckenden Meldeergebnis nahmen insgesamt 65 Junioren und 21 Juniorinnen an den Rennen teil, die unter der Leitung des Cheflandestrainers Ralf Wenzel und seinem Trainerteam stattfanden. Die Wettkämpfe wurden auf einer 1.000 Meter langen Strecke ausgetragen, wobei die Vorläufe am Vormittag stattfanden und die besten Athleten in den Finals um die Medaillen kämpften.

    Bei der Siegerehrung wurden die drei Erstplatzierten nicht nur mit Medaillen, sondern auch mit Gutscheinen der Firma New Wave ausgezeichnet. In der Kategorie der Juniorinnen konnte Meike Mattheis von der RRG Mülheim den ersten Platz erringen, gefolgt von Lotte-Marie Gehre (RV Datteln) und Melina Reinke (Neusser RV). Bei den Junioren setzte sich Till Schöning vom RV Bochum durch, während Jona Sadlowski (RV Gelsenkirchen) den zweiten Platz belegte und Linus Böckenholt (ARC Münster) den dritten Platz erreichte.

    Die Ergebnisse der Einer-Rangliste werden nun als Grundlage für die Benennung des Athletenkreises genutzt, der in der ersten Herbstferienwoche am Auftaktlehrgang am Bundesstützpunkt/Landesleistungszentrum Essen am Baldeneysee teilnehmen wird. Neben Rudereinheiten und athletischen Übungen sind auch Seminare und Workshops zu Themen wie Laufbahnberatung, Mentaltraining, Ernährung und Dopingprävention geplant.

    Für weitere Informationen und die vollständigen Ergebnisse besuchen Sie bitte: http://www.rvn-rudern.de.

    01.11.2024 09:37
  • Meike Mattheis und Till Schöning vorne in der NW RV- Rangliste
    NW A10 Leistungssport News
    Am vergangenen Wochenende fandenbei strahlendem Sonnenschein in Krefeld spannende  Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

    Am vergangenen Wochenende fanden bei strahlendem Sonnenschein in Krefeld die spannende Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

    Ein herzlicher Dank geht an das gesamte Team des Crefelder RC und Uerdinger RC, die an beiden Tagen hervorragende Arbeit geleistet haben und somit ein tolles Sportwochenende ermöglichten. Im Rahmen der 43. Krefelder Herbstregatta auf dem Elfrather See wurden die NWRV-Ranglistenrennen im Einer ausgetragen, um ein schlagkräftiges "NRW-Team 2025" zu formen.

    Mit einem beeindruckenden Meldeergebnis nahmen insgesamt 65 Junioren und 21 Juniorinnen an den Rennen teil, die unter der Leitung des Cheflandestrainers Ralf Wenzel und seinem Trainerteam stattfanden. Die Wettkämpfe wurden auf einer 1.000 Meter langen Strecke ausgetragen, wobei die Vorläufe am Vormittag stattfanden und die besten Athleten in den Finals um die Medaillen kämpften.

    Bei der Siegerehrung wurden die drei Erstplatzierten nicht nur mit Medaillen, sondern auch mit Gutscheinen der Firma New Wave ausgezeichnet. In der Kategorie der Juniorinnen konnte Meike Mattheis von der RRG Mülheim den ersten Platz erringen, gefolgt von Lotte-Marie Gehre (RV Datteln) und Melina Reinke (Neusser RV). Bei den Junioren setzte sich Till Schöning vom RV Bochum durch, während Jona Sadlowski (RV Gelsenkirchen) den zweiten Platz belegte und Linus Böckenholt (ARC Münster) den dritten Platz erreichte.

    Die Ergebnisse der Einer-Rangliste werden nun als Grundlage für die Benennung des Athletenkreises genutzt, der in der ersten Herbstferienwoche am Auftaktlehrgang am Bundesstützpunkt/Landesleistungszentrum Essen am Baldeneysee teilnehmen wird. Neben Rudereinheiten und athletischen Übungen sind auch Seminare und Workshops zu Themen wie Laufbahnberatung, Mentaltraining, Ernährung und Dopingprävention geplant.

    Für weitere Informationen und die vollständigen Ergebnisse besuchen Sie bitte: http://www.rvn-rudern.de.

    01.11.2024 09:37
  • Meike Mattheis und Till Schöning vorne in der NW RV- Rangliste
    NW A10 Leistungssport News
    Am vergangenen Wochenende fandenbei strahlendem Sonnenschein in Krefeld spannende  Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

    Am vergangenen Wochenende fanden bei strahlendem Sonnenschein in Krefeld die spannende Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

    Ein herzlicher Dank geht an das gesamte Team des Crefelder RC und Uerdinger RC, die an beiden Tagen hervorragende Arbeit geleistet haben und somit ein tolles Sportwochenende ermöglichten. Im Rahmen der 43. Krefelder Herbstregatta auf dem Elfrather See wurden die NWRV-Ranglistenrennen im Einer ausgetragen, um ein schlagkräftiges "NRW-Team 2025" zu formen.

    Mit einem beeindruckenden Meldeergebnis nahmen insgesamt 65 Junioren und 21 Juniorinnen an den Rennen teil, die unter der Leitung des Cheflandestrainers Ralf Wenzel und seinem Trainerteam stattfanden. Die Wettkämpfe wurden auf einer 1.000 Meter langen Strecke ausgetragen, wobei die Vorläufe am Vormittag stattfanden und die besten Athleten in den Finals um die Medaillen kämpften.

    Bei der Siegerehrung wurden die drei Erstplatzierten nicht nur mit Medaillen, sondern auch mit Gutscheinen der Firma New Wave ausgezeichnet. In der Kategorie der Juniorinnen konnte Meike Mattheis von der RRG Mülheim den ersten Platz erringen, gefolgt von Lotte-Marie Gehre (RV Datteln) und Melina Reinke (Neusser RV). Bei den Junioren setzte sich Till Schöning vom RV Bochum durch, während Jona Sadlowski (RV Gelsenkirchen) den zweiten Platz belegte und Linus Böckenholt (ARC Münster) den dritten Platz erreichte.

    Die Ergebnisse der Einer-Rangliste werden nun als Grundlage für die Benennung des Athletenkreises genutzt, der in der ersten Herbstferienwoche am Auftaktlehrgang am Bundesstützpunkt/Landesleistungszentrum Essen am Baldeneysee teilnehmen wird. Neben Rudereinheiten und athletischen Übungen sind auch Seminare und Workshops zu Themen wie Laufbahnberatung, Mentaltraining, Ernährung und Dopingprävention geplant.

    Für weitere Informationen und die vollständigen Ergebnisse besuchen Sie bitte: http://www.rvn-rudern.de.

    01.11.2024 09:37
  • Meike Mattheis und Till Schöning vorne in der NW RV- Rangliste
    NW A10 Leistungssport News
    Am vergangenen Wochenende fandenbei strahlendem Sonnenschein in Krefeld spannende  Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

    Am vergangenen Wochenende fanden bei strahlendem Sonnenschein in Krefeld die spannende Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

    Ein herzlicher Dank geht an das gesamte Team des Crefelder RC und Uerdinger RC, die an beiden Tagen hervorragende Arbeit geleistet haben und somit ein tolles Sportwochenende ermöglichten. Im Rahmen der 43. Krefelder Herbstregatta auf dem Elfrather See wurden die NWRV-Ranglistenrennen im Einer ausgetragen, um ein schlagkräftiges "NRW-Team 2025" zu formen.

    Mit einem beeindruckenden Meldeergebnis nahmen insgesamt 65 Junioren und 21 Juniorinnen an den Rennen teil, die unter der Leitung des Cheflandestrainers Ralf Wenzel und seinem Trainerteam stattfanden. Die Wettkämpfe wurden auf einer 1.000 Meter langen Strecke ausgetragen, wobei die Vorläufe am Vormittag stattfanden und die besten Athleten in den Finals um die Medaillen kämpften.

    Bei der Siegerehrung wurden die drei Erstplatzierten nicht nur mit Medaillen, sondern auch mit Gutscheinen der Firma New Wave ausgezeichnet. In der Kategorie der Juniorinnen konnte Meike Mattheis von der RRG Mülheim den ersten Platz erringen, gefolgt von Lotte-Marie Gehre (RV Datteln) und Melina Reinke (Neusser RV). Bei den Junioren setzte sich Till Schöning vom RV Bochum durch, während Jona Sadlowski (RV Gelsenkirchen) den zweiten Platz belegte und Linus Böckenholt (ARC Münster) den dritten Platz erreichte.

    Die Ergebnisse der Einer-Rangliste werden nun als Grundlage für die Benennung des Athletenkreises genutzt, der in der ersten Herbstferienwoche am Auftaktlehrgang am Bundesstützpunkt/Landesleistungszentrum Essen am Baldeneysee teilnehmen wird. Neben Rudereinheiten und athletischen Übungen sind auch Seminare und Workshops zu Themen wie Laufbahnberatung, Mentaltraining, Ernährung und Dopingprävention geplant.

    Für weitere Informationen und die vollständigen Ergebnisse besuchen Sie bitte: http://www.rvn-rudern.de.

    01.11.2024 09:37
  • Meike Mattheis und Till Schöning vorne in der NW RV- Rangliste
    NW A10 Leistungssport News
    Am vergangenen Wochenende fandenbei strahlendem Sonnenschein in Krefeld spannende  Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

    Am vergangenen Wochenende fanden bei strahlendem Sonnenschein in Krefeld die spannende Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

    Ein herzlicher Dank geht an das gesamte Team des Crefelder RC und Uerdinger RC, die an beiden Tagen hervorragende Arbeit geleistet haben und somit ein tolles Sportwochenende ermöglichten. Im Rahmen der 43. Krefelder Herbstregatta auf dem Elfrather See wurden die NWRV-Ranglistenrennen im Einer ausgetragen, um ein schlagkräftiges "NRW-Team 2025" zu formen.

    Mit einem beeindruckenden Meldeergebnis nahmen insgesamt 65 Junioren und 21 Juniorinnen an den Rennen teil, die unter der Leitung des Cheflandestrainers Ralf Wenzel und seinem Trainerteam stattfanden. Die Wettkämpfe wurden auf einer 1.000 Meter langen Strecke ausgetragen, wobei die Vorläufe am Vormittag stattfanden und die besten Athleten in den Finals um die Medaillen kämpften.

    Bei der Siegerehrung wurden die drei Erstplatzierten nicht nur mit Medaillen, sondern auch mit Gutscheinen der Firma New Wave ausgezeichnet. In der Kategorie der Juniorinnen konnte Meike Mattheis von der RRG Mülheim den ersten Platz erringen, gefolgt von Lotte-Marie Gehre (RV Datteln) und Melina Reinke (Neusser RV). Bei den Junioren setzte sich Till Schöning vom RV Bochum durch, während Jona Sadlowski (RV Gelsenkirchen) den zweiten Platz belegte und Linus Böckenholt (ARC Münster) den dritten Platz erreichte.

    Die Ergebnisse der Einer-Rangliste werden nun als Grundlage für die Benennung des Athletenkreises genutzt, der in der ersten Herbstferienwoche am Auftaktlehrgang am Bundesstützpunkt/Landesleistungszentrum Essen am Baldeneysee teilnehmen wird. Neben Rudereinheiten und athletischen Übungen sind auch Seminare und Workshops zu Themen wie Laufbahnberatung, Mentaltraining, Ernährung und Dopingprävention geplant.

    Für weitere Informationen und die vollständigen Ergebnisse besuchen Sie bitte: http://www.rvn-rudern.de.

    01.11.2024 09:37
  • Meike Mattheis und Till Schöning vorne in der NW RV- Rangliste
    NW A10 Leistungssport News
    Am vergangenen Wochenende fandenbei strahlendem Sonnenschein in Krefeld spannende  Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

    Am vergangenen Wochenende fanden bei strahlendem Sonnenschein in Krefeld die spannende Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

    Ein herzlicher Dank geht an das gesamte Team des Crefelder RC und Uerdinger RC, die an beiden Tagen hervorragende Arbeit geleistet haben und somit ein tolles Sportwochenende ermöglichten. Im Rahmen der 43. Krefelder Herbstregatta auf dem Elfrather See wurden die NWRV-Ranglistenrennen im Einer ausgetragen, um ein schlagkräftiges "NRW-Team 2025" zu formen.

    Mit einem beeindruckenden Meldeergebnis nahmen insgesamt 65 Junioren und 21 Juniorinnen an den Rennen teil, die unter der Leitung des Cheflandestrainers Ralf Wenzel und seinem Trainerteam stattfanden. Die Wettkämpfe wurden auf einer 1.000 Meter langen Strecke ausgetragen, wobei die Vorläufe am Vormittag stattfanden und die besten Athleten in den Finals um die Medaillen kämpften.

    Bei der Siegerehrung wurden die drei Erstplatzierten nicht nur mit Medaillen, sondern auch mit Gutscheinen der Firma New Wave ausgezeichnet. In der Kategorie der Juniorinnen konnte Meike Mattheis von der RRG Mülheim den ersten Platz erringen, gefolgt von Lotte-Marie Gehre (RV Datteln) und Melina Reinke (Neusser RV). Bei den Junioren setzte sich Till Schöning vom RV Bochum durch, während Jona Sadlowski (RV Gelsenkirchen) den zweiten Platz belegte und Linus Böckenholt (ARC Münster) den dritten Platz erreichte.

    Die Ergebnisse der Einer-Rangliste werden nun als Grundlage für die Benennung des Athletenkreises genutzt, der in der ersten Herbstferienwoche am Auftaktlehrgang am Bundesstützpunkt/Landesleistungszentrum Essen am Baldeneysee teilnehmen wird. Neben Rudereinheiten und athletischen Übungen sind auch Seminare und Workshops zu Themen wie Laufbahnberatung, Mentaltraining, Ernährung und Dopingprävention geplant.

    Für weitere Informationen und die vollständigen Ergebnisse besuchen Sie bitte: http://www.rvn-rudern.de.

    01.11.2024 09:37
  • Meike Mattheis und Till Schöning vorne in der NW RV- Rangliste
    NW A10 Leistungssport News
    Am vergangenen Wochenende fandenbei strahlendem Sonnenschein in Krefeld spannende  Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

    Am vergangenen Wochenende fanden bei strahlendem Sonnenschein in Krefeld die spannende Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

    Ein herzlicher Dank geht an das gesamte Team des Crefelder RC und Uerdinger RC, die an beiden Tagen hervorragende Arbeit geleistet haben und somit ein tolles Sportwochenende ermöglichten. Im Rahmen der 43. Krefelder Herbstregatta auf dem Elfrather See wurden die NWRV-Ranglistenrennen im Einer ausgetragen, um ein schlagkräftiges "NRW-Team 2025" zu formen.

    Mit einem beeindruckenden Meldeergebnis nahmen insgesamt 65 Junioren und 21 Juniorinnen an den Rennen teil, die unter der Leitung des Cheflandestrainers Ralf Wenzel und seinem Trainerteam stattfanden. Die Wettkämpfe wurden auf einer 1.000 Meter langen Strecke ausgetragen, wobei die Vorläufe am Vormittag stattfanden und die besten Athleten in den Finals um die Medaillen kämpften.

    Bei der Siegerehrung wurden die drei Erstplatzierten nicht nur mit Medaillen, sondern auch mit Gutscheinen der Firma New Wave ausgezeichnet. In der Kategorie der Juniorinnen konnte Meike Mattheis von der RRG Mülheim den ersten Platz erringen, gefolgt von Lotte-Marie Gehre (RV Datteln) und Melina Reinke (Neusser RV). Bei den Junioren setzte sich Till Schöning vom RV Bochum durch, während Jona Sadlowski (RV Gelsenkirchen) den zweiten Platz belegte und Linus Böckenholt (ARC Münster) den dritten Platz erreichte.

    Die Ergebnisse der Einer-Rangliste werden nun als Grundlage für die Benennung des Athletenkreises genutzt, der in der ersten Herbstferienwoche am Auftaktlehrgang am Bundesstützpunkt/Landesleistungszentrum Essen am Baldeneysee teilnehmen wird. Neben Rudereinheiten und athletischen Übungen sind auch Seminare und Workshops zu Themen wie Laufbahnberatung, Mentaltraining, Ernährung und Dopingprävention geplant.

    Für weitere Informationen und die vollständigen Ergebnisse besuchen Sie bitte: http://www.rvn-rudern.de.

    01.11.2024 09:37
  • Meike Mattheis und Till Schöning vorne in der NW RV- Rangliste
    NW A10 Leistungssport News
    Am vergangenen Wochenende fandenbei strahlendem Sonnenschein in Krefeld spannende  Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

    Am vergangenen Wochenende fanden bei strahlendem Sonnenschein in Krefeld die spannende Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

    Ein herzlicher Dank geht an das gesamte Team des Crefelder RC und Uerdinger RC, die an beiden Tagen hervorragende Arbeit geleistet haben und somit ein tolles Sportwochenende ermöglichten. Im Rahmen der 43. Krefelder Herbstregatta auf dem Elfrather See wurden die NWRV-Ranglistenrennen im Einer ausgetragen, um ein schlagkräftiges "NRW-Team 2025" zu formen.

    Mit einem beeindruckenden Meldeergebnis nahmen insgesamt 65 Junioren und 21 Juniorinnen an den Rennen teil, die unter der Leitung des Cheflandestrainers Ralf Wenzel und seinem Trainerteam stattfanden. Die Wettkämpfe wurden auf einer 1.000 Meter langen Strecke ausgetragen, wobei die Vorläufe am Vormittag stattfanden und die besten Athleten in den Finals um die Medaillen kämpften.

    Bei der Siegerehrung wurden die drei Erstplatzierten nicht nur mit Medaillen, sondern auch mit Gutscheinen der Firma New Wave ausgezeichnet. In der Kategorie der Juniorinnen konnte Meike Mattheis von der RRG Mülheim den ersten Platz erringen, gefolgt von Lotte-Marie Gehre (RV Datteln) und Melina Reinke (Neusser RV). Bei den Junioren setzte sich Till Schöning vom RV Bochum durch, während Jona Sadlowski (RV Gelsenkirchen) den zweiten Platz belegte und Linus Böckenholt (ARC Münster) den dritten Platz erreichte.

    Die Ergebnisse der Einer-Rangliste werden nun als Grundlage für die Benennung des Athletenkreises genutzt, der in der ersten Herbstferienwoche am Auftaktlehrgang am Bundesstützpunkt/Landesleistungszentrum Essen am Baldeneysee teilnehmen wird. Neben Rudereinheiten und athletischen Übungen sind auch Seminare und Workshops zu Themen wie Laufbahnberatung, Mentaltraining, Ernährung und Dopingprävention geplant.

    Für weitere Informationen und die vollständigen Ergebnisse besuchen Sie bitte: http://www.rvn-rudern.de.

    01.11.2024 09:37
  • Meike Mattheis und Till Schöning vorne in der NW RV- Rangliste
    NW A10 Leistungssport News
    Am vergangenen Wochenende fandenbei strahlendem Sonnenschein in Krefeld spannende  Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

    Am vergangenen Wochenende fanden bei strahlendem Sonnenschein in Krefeld die spannende Ranglistenrennen des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NW RV). Die Veranstaltung diente der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025 und bot den Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich in der Einer-Rangliste der Junioren*innen zu beweisen.

    Ein herzlicher Dank geht an das gesamte Team des Crefelder RC und Uerdinger RC, die an beiden Tagen hervorragende Arbeit geleistet haben und somit ein tolles Sportwochenende ermöglichten. Im Rahmen der 43. Krefelder Herbstregatta auf dem Elfrather See wurden die NWRV-Ranglistenrennen im Einer ausgetragen, um ein schlagkräftiges "NRW-Team 2025" zu formen.

    Mit einem beeindruckenden Meldeergebnis nahmen insgesamt 65 Junioren und 21 Juniorinnen an den Rennen teil, die unter der Leitung des Cheflandestrainers Ralf Wenzel und seinem Trainerteam stattfanden. Die Wettkämpfe wurden auf einer 1.000 Meter langen Strecke ausgetragen, wobei die Vorläufe am Vormittag stattfanden und die besten Athleten in den Finals um die Medaillen kämpften.

    Bei der Siegerehrung wurden die drei Erstplatzierten nicht nur mit Medaillen, sondern auch mit Gutscheinen der Firma New Wave ausgezeichnet. In der Kategorie der Juniorinnen konnte Meike Mattheis von der RRG Mülheim den ersten Platz erringen, gefolgt von Lotte-Marie Gehre (RV Datteln) und Melina Reinke (Neusser RV). Bei den Junioren setzte sich Till Schöning vom RV Bochum durch, während Jona Sadlowski (RV Gelsenkirchen) den zweiten Platz belegte und Linus Böckenholt (ARC Münster) den dritten Platz erreichte.

    Die Ergebnisse der Einer-Rangliste werden nun als Grundlage für die Benennung des Athletenkreises genutzt, der in der ersten Herbstferienwoche am Auftaktlehrgang am Bundesstützpunkt/Landesleistungszentrum Essen am Baldeneysee teilnehmen wird. Neben Rudereinheiten und athletischen Übungen sind auch Seminare und Workshops zu Themen wie Laufbahnberatung, Mentaltraining, Ernährung und Dopingprävention geplant.

    Für weitere Informationen und die vollständigen Ergebnisse besuchen Sie bitte: http://www.rvn-rudern.de.

    01.11.2024 09:37