Willkommen im Ruderland Nordrhein-Westfalen!

Der Nordrhein- Westfälische Ruder-Verband e.V. (NW RV) stellt sich auf seiner neuen Homepage vor.

Nordrhein-Westfalen hat eine vielfältige Ruderlandschaft, Rhein, Ruhr, Weser als größere Flüsse. Zahlreiche Stau- und Baggerseen und viele Kanäle kamen mit der Industrialisierung als Ruderreviere hinzu.

80 Vereine, 40 Ruderriegen, der älteste wurde 1877 gegründet, über 18.000 Ruderer:innen

Unsere Arbeitsfelder sind der Leistungssport, Lehre und Ausbildung, Breitensport.

Wir vertreten die sportpolitischen Interessen unserer Vereine im LSB NRW.

Unsere Ruderjugend ist in der Jugendarbeit tätig. Der Schulruderverband NRW kümmert sich um das Schulrudern.

Am Bundesstützpunkt Dortmund wird der Deutschland-Achter und die Männer-Riemenboote trainiert. Im Bundesnachwuchsstützpunkt in Essen liegt der Focus auf der Arbeit im U19 Leistungssport.

!

Der Klick auf Kompass rechts - Sattelplatz genannt - eröffnet weitere Navigationsmöglichkeiten.

Die Navigation Verband und Vereine befinden sich auch im Footer !

image test news intro

Aus den News

8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!

NW C10 Vereine News

Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
27.06.2023 12:56

8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!

NW C10 Vereine News

Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
27.06.2023 12:56

8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!

NW C10 Vereine News

Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
27.06.2023 12:56

8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!

NW C10 Vereine News

Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
27.06.2023 12:56

8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!

NW C10 Vereine News

Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
27.06.2023 12:56

8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!

NW C10 Vereine News

Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
27.06.2023 12:56

8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!

NW C10 Vereine News

Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
27.06.2023 12:56

Aus den Terminen

Kalendereinträge für Januar 2025

Montag
Mo
Dienstag
Di
Mittwoch
Mi
Donnerstag
Do
Freitag
Fr
Samstag
Sa
Sonntag
So
30.
31.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
31.
1.
2.
Kompass icon dashboard

Verband

Unsere Arbeitsfelder sind der Leistungssport, Lehre und Ausbildung, Breitensport sowie die politische Vertretung im LSB NRW und als größter Landesruderverband im DRV.

image Termine Kalender

Vereine

Wir präsentieren unsere Vereine und Ruderriegen auf unserer neuen Homepage mit ihren Boots- und Clubhäusern, den Steg- und sonstigen Sportanlagen und Ruderrevieren

image Termine Kalender
Samstag, 18. Januar 2025
Samstag, 25. Januar 2025
Sonntag, 2. Februar 2025
Samstag, 22. Februar 2025
Samstag, 22. Februar 2025
Samstag, 1. März 2025
Samstag, 1. März 2025
  • 8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!
    NW C10 Vereine News
    Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

    8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!

    Lene Mührs, Lena Siekerkotte, Julia Stoeber, Paul Martin und Trainerin Laura Rottmann fahren zur WM!


    Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

    Am Samstag standen bei strahlendem Sonnenschein und wenig Wind zunächst die Finalentscheidungen der 19-22 Jährigen auf dem Programm. Paul Martin trumpfte im Männer Zweier ohne Steuermann ganz groß auf und gewann mit seinem Partner Jan Henrik Szymczak (Krefeld) nach einer kämpferischen Glanzleistung die Goldmedaille.

    Dieses Kunststück wiederholte er zum Abschluss im Achter nochmal. Auch Lene Mührs feierte eine Doppelmeisterschaft. Sowohl im Vierer mit Steuerfrau als auch im Achter überquerte die Sportsoldatin als erste die Ziellinie. Lena Siekerkotte gewann Gold im Doppelvierer und Bronze im Doppelzweier. Lea Schneider fuhr nach überstandener Krankheit ihr erstes Rennen der Saison und feierte im Leichtgewichts-Zweier eine Vizemeisterschaft!

    U23 Bundestrainer Marcus Schwarzrock nominierte Lene Mührs für den Frauen-Achter, Lena Siekerkotte für den Frauen-Doppelvierer und Paul Martin für den Männer Achter. Die U23 Weltmeisterschaften finden Ende Juli im bulgarischen Plovdiv statt. Bereits in dieser Woche beginnt das Vorbereitungstrainingslager der Nationalmannschaft in München auf der Olympiaregattastrecke von 1972.  

    Am Sonntag waren dann die 15-18 Jährigen Junioren mit ihren Finalentscheidungen an der Reihe. Der blaue Himmel blieb den Athleten erhalten. Die Temperaturen stiegen allerdings auf über 30 Grad und der Wind schlief teilweise ganz ein. Julia Stoeber wurde ihrer Favoritenrolle im Juniorinnen Einer gerecht, sie gewann ihr Rennen mit mehreren Bootslängen Vorsprung. Zusätzlich holte die THG-Schülerin noch Silber im Doppelvierer. U19 Bundestrainer Adrian Bretting nominierte Julia Stoeber für den Einer. Laura Rottmann wird sie im Trainingslager und bei der WM betreuen.

    Die Leichtgewichtsruderer Jonathan Weiler und Boy Lewe Marks erkämpften sich Gold im Vierer ohne Steuermann und Bronze im Zweier. Lilli Fischer gewann im Leichtgewichtsbereich der 17/18 Jährigen zwei Mal Bronze im Doppelzweier und Doppelvierer. Nach Zielfotoentscheid gewann Johanna Preuss Bronze im Leichtgewichts B Doppelzweier. Ebenfalls Bronze gab es für Niklas Pfohl im Leichtgewichts-A-Achter. Ferner gab es weitere gute Platzierungen. Alle haben ihr Bestes gegeben. Fotos: Detlef Seyb

    Kettwiger Rudergesellschaft e.V.

    Boris Orlowski
    (Pressearbeit)

    Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
    27.06.2023 12:56
  • 8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!
    NW C10 Vereine News
    Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

    8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!

    Lene Mührs, Lena Siekerkotte, Julia Stoeber, Paul Martin und Trainerin Laura Rottmann fahren zur WM!


    Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

    Am Samstag standen bei strahlendem Sonnenschein und wenig Wind zunächst die Finalentscheidungen der 19-22 Jährigen auf dem Programm. Paul Martin trumpfte im Männer Zweier ohne Steuermann ganz groß auf und gewann mit seinem Partner Jan Henrik Szymczak (Krefeld) nach einer kämpferischen Glanzleistung die Goldmedaille.

    Dieses Kunststück wiederholte er zum Abschluss im Achter nochmal. Auch Lene Mührs feierte eine Doppelmeisterschaft. Sowohl im Vierer mit Steuerfrau als auch im Achter überquerte die Sportsoldatin als erste die Ziellinie. Lena Siekerkotte gewann Gold im Doppelvierer und Bronze im Doppelzweier. Lea Schneider fuhr nach überstandener Krankheit ihr erstes Rennen der Saison und feierte im Leichtgewichts-Zweier eine Vizemeisterschaft!

    U23 Bundestrainer Marcus Schwarzrock nominierte Lene Mührs für den Frauen-Achter, Lena Siekerkotte für den Frauen-Doppelvierer und Paul Martin für den Männer Achter. Die U23 Weltmeisterschaften finden Ende Juli im bulgarischen Plovdiv statt. Bereits in dieser Woche beginnt das Vorbereitungstrainingslager der Nationalmannschaft in München auf der Olympiaregattastrecke von 1972.  

    Am Sonntag waren dann die 15-18 Jährigen Junioren mit ihren Finalentscheidungen an der Reihe. Der blaue Himmel blieb den Athleten erhalten. Die Temperaturen stiegen allerdings auf über 30 Grad und der Wind schlief teilweise ganz ein. Julia Stoeber wurde ihrer Favoritenrolle im Juniorinnen Einer gerecht, sie gewann ihr Rennen mit mehreren Bootslängen Vorsprung. Zusätzlich holte die THG-Schülerin noch Silber im Doppelvierer. U19 Bundestrainer Adrian Bretting nominierte Julia Stoeber für den Einer. Laura Rottmann wird sie im Trainingslager und bei der WM betreuen.

    Die Leichtgewichtsruderer Jonathan Weiler und Boy Lewe Marks erkämpften sich Gold im Vierer ohne Steuermann und Bronze im Zweier. Lilli Fischer gewann im Leichtgewichtsbereich der 17/18 Jährigen zwei Mal Bronze im Doppelzweier und Doppelvierer. Nach Zielfotoentscheid gewann Johanna Preuss Bronze im Leichtgewichts B Doppelzweier. Ebenfalls Bronze gab es für Niklas Pfohl im Leichtgewichts-A-Achter. Ferner gab es weitere gute Platzierungen. Alle haben ihr Bestes gegeben. Fotos: Detlef Seyb

    Kettwiger Rudergesellschaft e.V.

    Boris Orlowski
    (Pressearbeit)

    Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
    27.06.2023 12:56
  • 8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!
    NW C10 Vereine News
    Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

    8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!

    Lene Mührs, Lena Siekerkotte, Julia Stoeber, Paul Martin und Trainerin Laura Rottmann fahren zur WM!


    Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

    Am Samstag standen bei strahlendem Sonnenschein und wenig Wind zunächst die Finalentscheidungen der 19-22 Jährigen auf dem Programm. Paul Martin trumpfte im Männer Zweier ohne Steuermann ganz groß auf und gewann mit seinem Partner Jan Henrik Szymczak (Krefeld) nach einer kämpferischen Glanzleistung die Goldmedaille.

    Dieses Kunststück wiederholte er zum Abschluss im Achter nochmal. Auch Lene Mührs feierte eine Doppelmeisterschaft. Sowohl im Vierer mit Steuerfrau als auch im Achter überquerte die Sportsoldatin als erste die Ziellinie. Lena Siekerkotte gewann Gold im Doppelvierer und Bronze im Doppelzweier. Lea Schneider fuhr nach überstandener Krankheit ihr erstes Rennen der Saison und feierte im Leichtgewichts-Zweier eine Vizemeisterschaft!

    U23 Bundestrainer Marcus Schwarzrock nominierte Lene Mührs für den Frauen-Achter, Lena Siekerkotte für den Frauen-Doppelvierer und Paul Martin für den Männer Achter. Die U23 Weltmeisterschaften finden Ende Juli im bulgarischen Plovdiv statt. Bereits in dieser Woche beginnt das Vorbereitungstrainingslager der Nationalmannschaft in München auf der Olympiaregattastrecke von 1972.  

    Am Sonntag waren dann die 15-18 Jährigen Junioren mit ihren Finalentscheidungen an der Reihe. Der blaue Himmel blieb den Athleten erhalten. Die Temperaturen stiegen allerdings auf über 30 Grad und der Wind schlief teilweise ganz ein. Julia Stoeber wurde ihrer Favoritenrolle im Juniorinnen Einer gerecht, sie gewann ihr Rennen mit mehreren Bootslängen Vorsprung. Zusätzlich holte die THG-Schülerin noch Silber im Doppelvierer. U19 Bundestrainer Adrian Bretting nominierte Julia Stoeber für den Einer. Laura Rottmann wird sie im Trainingslager und bei der WM betreuen.

    Die Leichtgewichtsruderer Jonathan Weiler und Boy Lewe Marks erkämpften sich Gold im Vierer ohne Steuermann und Bronze im Zweier. Lilli Fischer gewann im Leichtgewichtsbereich der 17/18 Jährigen zwei Mal Bronze im Doppelzweier und Doppelvierer. Nach Zielfotoentscheid gewann Johanna Preuss Bronze im Leichtgewichts B Doppelzweier. Ebenfalls Bronze gab es für Niklas Pfohl im Leichtgewichts-A-Achter. Ferner gab es weitere gute Platzierungen. Alle haben ihr Bestes gegeben. Fotos: Detlef Seyb

    Kettwiger Rudergesellschaft e.V.

    Boris Orlowski
    (Pressearbeit)

    Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
    27.06.2023 12:56
  • 8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!
    NW C10 Vereine News
    Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

    8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!

    Lene Mührs, Lena Siekerkotte, Julia Stoeber, Paul Martin und Trainerin Laura Rottmann fahren zur WM!


    Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

    Am Samstag standen bei strahlendem Sonnenschein und wenig Wind zunächst die Finalentscheidungen der 19-22 Jährigen auf dem Programm. Paul Martin trumpfte im Männer Zweier ohne Steuermann ganz groß auf und gewann mit seinem Partner Jan Henrik Szymczak (Krefeld) nach einer kämpferischen Glanzleistung die Goldmedaille.

    Dieses Kunststück wiederholte er zum Abschluss im Achter nochmal. Auch Lene Mührs feierte eine Doppelmeisterschaft. Sowohl im Vierer mit Steuerfrau als auch im Achter überquerte die Sportsoldatin als erste die Ziellinie. Lena Siekerkotte gewann Gold im Doppelvierer und Bronze im Doppelzweier. Lea Schneider fuhr nach überstandener Krankheit ihr erstes Rennen der Saison und feierte im Leichtgewichts-Zweier eine Vizemeisterschaft!

    U23 Bundestrainer Marcus Schwarzrock nominierte Lene Mührs für den Frauen-Achter, Lena Siekerkotte für den Frauen-Doppelvierer und Paul Martin für den Männer Achter. Die U23 Weltmeisterschaften finden Ende Juli im bulgarischen Plovdiv statt. Bereits in dieser Woche beginnt das Vorbereitungstrainingslager der Nationalmannschaft in München auf der Olympiaregattastrecke von 1972.  

    Am Sonntag waren dann die 15-18 Jährigen Junioren mit ihren Finalentscheidungen an der Reihe. Der blaue Himmel blieb den Athleten erhalten. Die Temperaturen stiegen allerdings auf über 30 Grad und der Wind schlief teilweise ganz ein. Julia Stoeber wurde ihrer Favoritenrolle im Juniorinnen Einer gerecht, sie gewann ihr Rennen mit mehreren Bootslängen Vorsprung. Zusätzlich holte die THG-Schülerin noch Silber im Doppelvierer. U19 Bundestrainer Adrian Bretting nominierte Julia Stoeber für den Einer. Laura Rottmann wird sie im Trainingslager und bei der WM betreuen.

    Die Leichtgewichtsruderer Jonathan Weiler und Boy Lewe Marks erkämpften sich Gold im Vierer ohne Steuermann und Bronze im Zweier. Lilli Fischer gewann im Leichtgewichtsbereich der 17/18 Jährigen zwei Mal Bronze im Doppelzweier und Doppelvierer. Nach Zielfotoentscheid gewann Johanna Preuss Bronze im Leichtgewichts B Doppelzweier. Ebenfalls Bronze gab es für Niklas Pfohl im Leichtgewichts-A-Achter. Ferner gab es weitere gute Platzierungen. Alle haben ihr Bestes gegeben. Fotos: Detlef Seyb

    Kettwiger Rudergesellschaft e.V.

    Boris Orlowski
    (Pressearbeit)

    Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
    27.06.2023 12:56
  • 8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!
    NW C10 Vereine News
    Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

    8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!

    Lene Mührs, Lena Siekerkotte, Julia Stoeber, Paul Martin und Trainerin Laura Rottmann fahren zur WM!


    Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

    Am Samstag standen bei strahlendem Sonnenschein und wenig Wind zunächst die Finalentscheidungen der 19-22 Jährigen auf dem Programm. Paul Martin trumpfte im Männer Zweier ohne Steuermann ganz groß auf und gewann mit seinem Partner Jan Henrik Szymczak (Krefeld) nach einer kämpferischen Glanzleistung die Goldmedaille.

    Dieses Kunststück wiederholte er zum Abschluss im Achter nochmal. Auch Lene Mührs feierte eine Doppelmeisterschaft. Sowohl im Vierer mit Steuerfrau als auch im Achter überquerte die Sportsoldatin als erste die Ziellinie. Lena Siekerkotte gewann Gold im Doppelvierer und Bronze im Doppelzweier. Lea Schneider fuhr nach überstandener Krankheit ihr erstes Rennen der Saison und feierte im Leichtgewichts-Zweier eine Vizemeisterschaft!

    U23 Bundestrainer Marcus Schwarzrock nominierte Lene Mührs für den Frauen-Achter, Lena Siekerkotte für den Frauen-Doppelvierer und Paul Martin für den Männer Achter. Die U23 Weltmeisterschaften finden Ende Juli im bulgarischen Plovdiv statt. Bereits in dieser Woche beginnt das Vorbereitungstrainingslager der Nationalmannschaft in München auf der Olympiaregattastrecke von 1972.  

    Am Sonntag waren dann die 15-18 Jährigen Junioren mit ihren Finalentscheidungen an der Reihe. Der blaue Himmel blieb den Athleten erhalten. Die Temperaturen stiegen allerdings auf über 30 Grad und der Wind schlief teilweise ganz ein. Julia Stoeber wurde ihrer Favoritenrolle im Juniorinnen Einer gerecht, sie gewann ihr Rennen mit mehreren Bootslängen Vorsprung. Zusätzlich holte die THG-Schülerin noch Silber im Doppelvierer. U19 Bundestrainer Adrian Bretting nominierte Julia Stoeber für den Einer. Laura Rottmann wird sie im Trainingslager und bei der WM betreuen.

    Die Leichtgewichtsruderer Jonathan Weiler und Boy Lewe Marks erkämpften sich Gold im Vierer ohne Steuermann und Bronze im Zweier. Lilli Fischer gewann im Leichtgewichtsbereich der 17/18 Jährigen zwei Mal Bronze im Doppelzweier und Doppelvierer. Nach Zielfotoentscheid gewann Johanna Preuss Bronze im Leichtgewichts B Doppelzweier. Ebenfalls Bronze gab es für Niklas Pfohl im Leichtgewichts-A-Achter. Ferner gab es weitere gute Platzierungen. Alle haben ihr Bestes gegeben. Fotos: Detlef Seyb

    Kettwiger Rudergesellschaft e.V.

    Boris Orlowski
    (Pressearbeit)

    Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
    27.06.2023 12:56
  • 8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!
    NW C10 Vereine News
    Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

    8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!

    Lene Mührs, Lena Siekerkotte, Julia Stoeber, Paul Martin und Trainerin Laura Rottmann fahren zur WM!


    Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

    Am Samstag standen bei strahlendem Sonnenschein und wenig Wind zunächst die Finalentscheidungen der 19-22 Jährigen auf dem Programm. Paul Martin trumpfte im Männer Zweier ohne Steuermann ganz groß auf und gewann mit seinem Partner Jan Henrik Szymczak (Krefeld) nach einer kämpferischen Glanzleistung die Goldmedaille.

    Dieses Kunststück wiederholte er zum Abschluss im Achter nochmal. Auch Lene Mührs feierte eine Doppelmeisterschaft. Sowohl im Vierer mit Steuerfrau als auch im Achter überquerte die Sportsoldatin als erste die Ziellinie. Lena Siekerkotte gewann Gold im Doppelvierer und Bronze im Doppelzweier. Lea Schneider fuhr nach überstandener Krankheit ihr erstes Rennen der Saison und feierte im Leichtgewichts-Zweier eine Vizemeisterschaft!

    U23 Bundestrainer Marcus Schwarzrock nominierte Lene Mührs für den Frauen-Achter, Lena Siekerkotte für den Frauen-Doppelvierer und Paul Martin für den Männer Achter. Die U23 Weltmeisterschaften finden Ende Juli im bulgarischen Plovdiv statt. Bereits in dieser Woche beginnt das Vorbereitungstrainingslager der Nationalmannschaft in München auf der Olympiaregattastrecke von 1972.  

    Am Sonntag waren dann die 15-18 Jährigen Junioren mit ihren Finalentscheidungen an der Reihe. Der blaue Himmel blieb den Athleten erhalten. Die Temperaturen stiegen allerdings auf über 30 Grad und der Wind schlief teilweise ganz ein. Julia Stoeber wurde ihrer Favoritenrolle im Juniorinnen Einer gerecht, sie gewann ihr Rennen mit mehreren Bootslängen Vorsprung. Zusätzlich holte die THG-Schülerin noch Silber im Doppelvierer. U19 Bundestrainer Adrian Bretting nominierte Julia Stoeber für den Einer. Laura Rottmann wird sie im Trainingslager und bei der WM betreuen.

    Die Leichtgewichtsruderer Jonathan Weiler und Boy Lewe Marks erkämpften sich Gold im Vierer ohne Steuermann und Bronze im Zweier. Lilli Fischer gewann im Leichtgewichtsbereich der 17/18 Jährigen zwei Mal Bronze im Doppelzweier und Doppelvierer. Nach Zielfotoentscheid gewann Johanna Preuss Bronze im Leichtgewichts B Doppelzweier. Ebenfalls Bronze gab es für Niklas Pfohl im Leichtgewichts-A-Achter. Ferner gab es weitere gute Platzierungen. Alle haben ihr Bestes gegeben. Fotos: Detlef Seyb

    Kettwiger Rudergesellschaft e.V.

    Boris Orlowski
    (Pressearbeit)

    Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
    27.06.2023 12:56
  • 8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!
    NW C10 Vereine News
    Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

    8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!

    Lene Mührs, Lena Siekerkotte, Julia Stoeber, Paul Martin und Trainerin Laura Rottmann fahren zur WM!


    Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

    Am Samstag standen bei strahlendem Sonnenschein und wenig Wind zunächst die Finalentscheidungen der 19-22 Jährigen auf dem Programm. Paul Martin trumpfte im Männer Zweier ohne Steuermann ganz groß auf und gewann mit seinem Partner Jan Henrik Szymczak (Krefeld) nach einer kämpferischen Glanzleistung die Goldmedaille.

    Dieses Kunststück wiederholte er zum Abschluss im Achter nochmal. Auch Lene Mührs feierte eine Doppelmeisterschaft. Sowohl im Vierer mit Steuerfrau als auch im Achter überquerte die Sportsoldatin als erste die Ziellinie. Lena Siekerkotte gewann Gold im Doppelvierer und Bronze im Doppelzweier. Lea Schneider fuhr nach überstandener Krankheit ihr erstes Rennen der Saison und feierte im Leichtgewichts-Zweier eine Vizemeisterschaft!

    U23 Bundestrainer Marcus Schwarzrock nominierte Lene Mührs für den Frauen-Achter, Lena Siekerkotte für den Frauen-Doppelvierer und Paul Martin für den Männer Achter. Die U23 Weltmeisterschaften finden Ende Juli im bulgarischen Plovdiv statt. Bereits in dieser Woche beginnt das Vorbereitungstrainingslager der Nationalmannschaft in München auf der Olympiaregattastrecke von 1972.  

    Am Sonntag waren dann die 15-18 Jährigen Junioren mit ihren Finalentscheidungen an der Reihe. Der blaue Himmel blieb den Athleten erhalten. Die Temperaturen stiegen allerdings auf über 30 Grad und der Wind schlief teilweise ganz ein. Julia Stoeber wurde ihrer Favoritenrolle im Juniorinnen Einer gerecht, sie gewann ihr Rennen mit mehreren Bootslängen Vorsprung. Zusätzlich holte die THG-Schülerin noch Silber im Doppelvierer. U19 Bundestrainer Adrian Bretting nominierte Julia Stoeber für den Einer. Laura Rottmann wird sie im Trainingslager und bei der WM betreuen.

    Die Leichtgewichtsruderer Jonathan Weiler und Boy Lewe Marks erkämpften sich Gold im Vierer ohne Steuermann und Bronze im Zweier. Lilli Fischer gewann im Leichtgewichtsbereich der 17/18 Jährigen zwei Mal Bronze im Doppelzweier und Doppelvierer. Nach Zielfotoentscheid gewann Johanna Preuss Bronze im Leichtgewichts B Doppelzweier. Ebenfalls Bronze gab es für Niklas Pfohl im Leichtgewichts-A-Achter. Ferner gab es weitere gute Platzierungen. Alle haben ihr Bestes gegeben. Fotos: Detlef Seyb

    Kettwiger Rudergesellschaft e.V.

    Boris Orlowski
    (Pressearbeit)

    Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
    27.06.2023 12:56
  • 8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!
    NW C10 Vereine News
    Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

    8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!

    Lene Mührs, Lena Siekerkotte, Julia Stoeber, Paul Martin und Trainerin Laura Rottmann fahren zur WM!


    Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

    Am Samstag standen bei strahlendem Sonnenschein und wenig Wind zunächst die Finalentscheidungen der 19-22 Jährigen auf dem Programm. Paul Martin trumpfte im Männer Zweier ohne Steuermann ganz groß auf und gewann mit seinem Partner Jan Henrik Szymczak (Krefeld) nach einer kämpferischen Glanzleistung die Goldmedaille.

    Dieses Kunststück wiederholte er zum Abschluss im Achter nochmal. Auch Lene Mührs feierte eine Doppelmeisterschaft. Sowohl im Vierer mit Steuerfrau als auch im Achter überquerte die Sportsoldatin als erste die Ziellinie. Lena Siekerkotte gewann Gold im Doppelvierer und Bronze im Doppelzweier. Lea Schneider fuhr nach überstandener Krankheit ihr erstes Rennen der Saison und feierte im Leichtgewichts-Zweier eine Vizemeisterschaft!

    U23 Bundestrainer Marcus Schwarzrock nominierte Lene Mührs für den Frauen-Achter, Lena Siekerkotte für den Frauen-Doppelvierer und Paul Martin für den Männer Achter. Die U23 Weltmeisterschaften finden Ende Juli im bulgarischen Plovdiv statt. Bereits in dieser Woche beginnt das Vorbereitungstrainingslager der Nationalmannschaft in München auf der Olympiaregattastrecke von 1972.  

    Am Sonntag waren dann die 15-18 Jährigen Junioren mit ihren Finalentscheidungen an der Reihe. Der blaue Himmel blieb den Athleten erhalten. Die Temperaturen stiegen allerdings auf über 30 Grad und der Wind schlief teilweise ganz ein. Julia Stoeber wurde ihrer Favoritenrolle im Juniorinnen Einer gerecht, sie gewann ihr Rennen mit mehreren Bootslängen Vorsprung. Zusätzlich holte die THG-Schülerin noch Silber im Doppelvierer. U19 Bundestrainer Adrian Bretting nominierte Julia Stoeber für den Einer. Laura Rottmann wird sie im Trainingslager und bei der WM betreuen.

    Die Leichtgewichtsruderer Jonathan Weiler und Boy Lewe Marks erkämpften sich Gold im Vierer ohne Steuermann und Bronze im Zweier. Lilli Fischer gewann im Leichtgewichtsbereich der 17/18 Jährigen zwei Mal Bronze im Doppelzweier und Doppelvierer. Nach Zielfotoentscheid gewann Johanna Preuss Bronze im Leichtgewichts B Doppelzweier. Ebenfalls Bronze gab es für Niklas Pfohl im Leichtgewichts-A-Achter. Ferner gab es weitere gute Platzierungen. Alle haben ihr Bestes gegeben. Fotos: Detlef Seyb

    Kettwiger Rudergesellschaft e.V.

    Boris Orlowski
    (Pressearbeit)

    Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
    27.06.2023 12:56
  • 8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!
    NW C10 Vereine News
    Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

    8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!

    Lene Mührs, Lena Siekerkotte, Julia Stoeber, Paul Martin und Trainerin Laura Rottmann fahren zur WM!


    Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

    Am Samstag standen bei strahlendem Sonnenschein und wenig Wind zunächst die Finalentscheidungen der 19-22 Jährigen auf dem Programm. Paul Martin trumpfte im Männer Zweier ohne Steuermann ganz groß auf und gewann mit seinem Partner Jan Henrik Szymczak (Krefeld) nach einer kämpferischen Glanzleistung die Goldmedaille.

    Dieses Kunststück wiederholte er zum Abschluss im Achter nochmal. Auch Lene Mührs feierte eine Doppelmeisterschaft. Sowohl im Vierer mit Steuerfrau als auch im Achter überquerte die Sportsoldatin als erste die Ziellinie. Lena Siekerkotte gewann Gold im Doppelvierer und Bronze im Doppelzweier. Lea Schneider fuhr nach überstandener Krankheit ihr erstes Rennen der Saison und feierte im Leichtgewichts-Zweier eine Vizemeisterschaft!

    U23 Bundestrainer Marcus Schwarzrock nominierte Lene Mührs für den Frauen-Achter, Lena Siekerkotte für den Frauen-Doppelvierer und Paul Martin für den Männer Achter. Die U23 Weltmeisterschaften finden Ende Juli im bulgarischen Plovdiv statt. Bereits in dieser Woche beginnt das Vorbereitungstrainingslager der Nationalmannschaft in München auf der Olympiaregattastrecke von 1972.  

    Am Sonntag waren dann die 15-18 Jährigen Junioren mit ihren Finalentscheidungen an der Reihe. Der blaue Himmel blieb den Athleten erhalten. Die Temperaturen stiegen allerdings auf über 30 Grad und der Wind schlief teilweise ganz ein. Julia Stoeber wurde ihrer Favoritenrolle im Juniorinnen Einer gerecht, sie gewann ihr Rennen mit mehreren Bootslängen Vorsprung. Zusätzlich holte die THG-Schülerin noch Silber im Doppelvierer. U19 Bundestrainer Adrian Bretting nominierte Julia Stoeber für den Einer. Laura Rottmann wird sie im Trainingslager und bei der WM betreuen.

    Die Leichtgewichtsruderer Jonathan Weiler und Boy Lewe Marks erkämpften sich Gold im Vierer ohne Steuermann und Bronze im Zweier. Lilli Fischer gewann im Leichtgewichtsbereich der 17/18 Jährigen zwei Mal Bronze im Doppelzweier und Doppelvierer. Nach Zielfotoentscheid gewann Johanna Preuss Bronze im Leichtgewichts B Doppelzweier. Ebenfalls Bronze gab es für Niklas Pfohl im Leichtgewichts-A-Achter. Ferner gab es weitere gute Platzierungen. Alle haben ihr Bestes gegeben. Fotos: Detlef Seyb

    Kettwiger Rudergesellschaft e.V.

    Boris Orlowski
    (Pressearbeit)

    Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
    27.06.2023 12:56
  • 8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!
    NW C10 Vereine News
    Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

    8 Gold-, 2 Silber- und 7 Bronzemedaillen für die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)!

    Lene Mührs, Lena Siekerkotte, Julia Stoeber, Paul Martin und Trainerin Laura Rottmann fahren zur WM!


    Was waren das für grandiose Deutsche Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf dem Essener Baldeneysee! Das KRG-Trainer-Duo Laura Rottmann und Florian Momm sorgten mit der 20-köpfigen Trainingsgruppe für einen wahren Medaillenregen. Darüber hinaus qualifizierten sich gleich 4 Kettwiger Athleten und eine Trainerin für die Weltmeisterschaften in Plovdiv/Bulgarien (U23) und Paris/Frankreich (U19)!

    Am Samstag standen bei strahlendem Sonnenschein und wenig Wind zunächst die Finalentscheidungen der 19-22 Jährigen auf dem Programm. Paul Martin trumpfte im Männer Zweier ohne Steuermann ganz groß auf und gewann mit seinem Partner Jan Henrik Szymczak (Krefeld) nach einer kämpferischen Glanzleistung die Goldmedaille.

    Dieses Kunststück wiederholte er zum Abschluss im Achter nochmal. Auch Lene Mührs feierte eine Doppelmeisterschaft. Sowohl im Vierer mit Steuerfrau als auch im Achter überquerte die Sportsoldatin als erste die Ziellinie. Lena Siekerkotte gewann Gold im Doppelvierer und Bronze im Doppelzweier. Lea Schneider fuhr nach überstandener Krankheit ihr erstes Rennen der Saison und feierte im Leichtgewichts-Zweier eine Vizemeisterschaft!

    U23 Bundestrainer Marcus Schwarzrock nominierte Lene Mührs für den Frauen-Achter, Lena Siekerkotte für den Frauen-Doppelvierer und Paul Martin für den Männer Achter. Die U23 Weltmeisterschaften finden Ende Juli im bulgarischen Plovdiv statt. Bereits in dieser Woche beginnt das Vorbereitungstrainingslager der Nationalmannschaft in München auf der Olympiaregattastrecke von 1972.  

    Am Sonntag waren dann die 15-18 Jährigen Junioren mit ihren Finalentscheidungen an der Reihe. Der blaue Himmel blieb den Athleten erhalten. Die Temperaturen stiegen allerdings auf über 30 Grad und der Wind schlief teilweise ganz ein. Julia Stoeber wurde ihrer Favoritenrolle im Juniorinnen Einer gerecht, sie gewann ihr Rennen mit mehreren Bootslängen Vorsprung. Zusätzlich holte die THG-Schülerin noch Silber im Doppelvierer. U19 Bundestrainer Adrian Bretting nominierte Julia Stoeber für den Einer. Laura Rottmann wird sie im Trainingslager und bei der WM betreuen.

    Die Leichtgewichtsruderer Jonathan Weiler und Boy Lewe Marks erkämpften sich Gold im Vierer ohne Steuermann und Bronze im Zweier. Lilli Fischer gewann im Leichtgewichtsbereich der 17/18 Jährigen zwei Mal Bronze im Doppelzweier und Doppelvierer. Nach Zielfotoentscheid gewann Johanna Preuss Bronze im Leichtgewichts B Doppelzweier. Ebenfalls Bronze gab es für Niklas Pfohl im Leichtgewichts-A-Achter. Ferner gab es weitere gute Platzierungen. Alle haben ihr Bestes gegeben. Fotos: Detlef Seyb

    Kettwiger Rudergesellschaft e.V.

    Boris Orlowski
    (Pressearbeit)

    Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
    27.06.2023 12:56