Die SÜDDEUTSCHE, renommierte Tageszeitung aus
München, widmet dem Rudersport in Hamburg eine ganze Seite,
ein lesenswerter Artikel mit vielen liebevollen aber auch
launischen Anmerkungen.
Der NW RV legt größten Wert auf die Feststellung, das
"eine Problem Frauen" gibt es in NRW nicht. Wir haben
schließlich den Frauenbeauftragten gerade abgeschafft. In
einzelnen Vereinen sollen es zwar noch oder wieder "Herrenabende"
geben. "Dafür" werden 20 Vereine bereits von Frauen
geführt. Die Ruderszene in NRW ist aber mindestens so bunt wie
die in Hamburg, wenn es auch reine Männervereine seit 5
Jahrzehnten nicht mehr gibt. Köln 77, der älteste und
größte Ruderverein in NRW hat - als letzter Verein in NRW
- im Jahre 1965 den Verein für Frauen geöffnet. Darauf
weist der Roter Stern, renommierte Vereinszeitschrift der
Kölner in seiner Ausgabe August 2015 (94.Jahrgang!) hin.
Im Jahre 1957 feierte Westfalen Herdecke 25 Jahre Frauenrudern. Die
meisten Vereine wurde ohne solch "feinen Unterscheidungen"
gegründet und müssen ergo auf solche Feiern
verzichten.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Artikels, den
uns die Süddeutsche zur Verfügung gestellt hat.
Der NW RV setzt damit seine Serie fort, besondere Artikel aus
überregionalen Zeitungen zu sammeln. (WH 28.07.2015)