20 Vereine machen mit beim Sommerpreis 2020

NW J10 Ruderjugend

Vor nunmehr fast vier Wochen startete der Sommerpreis 2020 der Ruderjugend Nordrhein-Westfalen. 20 Vereine von Köln bis Minden haben sich angemeldet und nehmen mit fast 240 Kinderruderinnen und -ruderern teil. Der Sommerpreis 2020 ist ein virtueller Vereinswettbewerb, der als Ersatz für die ausgefallene Sommersaison erdacht wurde. Über insgesamt sechs Wochen bekommen die Mannschaften wöchentlich kleine Aufgaben, für deren Erfüllung jeweils 14 Tage Zeit ist, dann werden Ergebnisse verglichen und Punkte für die Gesamtwertung vergeben. Die ersten zwei Runden des Sommerpreises haben wir schon abgeschlossen.

Los ging es am 25. Juni mit 60 Sekunden Seilspringen und einem Fotowettbewerb unter dem Motto "Zurück ins Boot". Beim Seilspringen wurden die fünf besten Ergebnisse je Verein gewertet, hier hatte die Kettwiger RG mit 671 Sprüngen in Summe die Nase vorne. Für den Fotowettbewerb wurden viele tolle Videos und Bilder vom Trainings- und Vereinsbetrieb in Corona-Zeiten geschossen. Zu Siegern gekürt wurden drei Bilder (alle hier im Artikel gezeigt): der Vierer am Steg vom RTHC Bayer Leverkusen, ein Stern aus Booten vom RV Emscher und der Schnappschuss beim Sprung ins Wasser von der Kettwiger RG. Das siegreiche Video kam von der Mülheimer RG, ihr findet es auf unseren Social-Media-Auftritten (siehe unten).

In der zweiten Runde galt es eine Woche später, in 30 Sekunden möglichst oft einen Ball über den Kopf zu werfen und hinterrücks zu fangen. Außerdem mussten die Teams schätzen, wie lang der Weg von Haustür zum Bootshaus im Durchschnitt für alle Teilnehmer beim Sommerpreis ist. Seit Anfang dieser Woche wissen wir: 6,2 km. Die beste Schätzung kam vom Essen-Werdener RC und lag mit 6,1 km nur knapp daneben. Beim Ball-über-Kopf konnte sich der RK am Baldeneysee mit 101 Würfen aus den besten fünf Teamergebnissen durchsetzen.

Die dritte und vierte Runde des Sommerpreises laufen aktuell. Hier geht es auch ins Boot und die Teams müssen im Skiff aufstehen, Skulls tauschen und andere Geschicklichkeitsaufgaben zeigen oder einen Doppelzweier möglichst schnell wenden. Zudem müssen die Kinder in einem Online-Quiz ihr Wissen rund um den Rudersport unter Beweis stellen und in einem weiteren Fotowettbewerb suchen wir die schönsten Momente des Ruderjahres 2019. Kommende Woche startet der Sommerpreis in seine fünfte Runde, deren Aufgaben aber noch geheim sind. Den Abschluss macht danach eine Langzeitaufgabe über die Sommerferien bis in die Herbstsaison, wo es bei einer Kinderregatta dann auch die Siegerehrung geben soll.

Wer mehr vom Sommerpreis 2020 sehen möchte, kann der Ruderjugend NRW auf Instagram und Facebook folgen. Hier zeigen wir aktuelle Bilder, die Gewinner unserer Foto- und Videowettbewerbe und weitere Eindrücke aus den Teams. Auch die Ergebnisse und die Gesamtwertung sind online veröffentlicht. Wer noch mitmachen möchte, kann jederzeit einsteigen - meldet euren Verein über SAMS an und danach könnt ihr an allen noch nicht abgeschlossenen Runden des Sommerpreises noch teilnehmen.

veröffentlicht am Samstag, 20. Juni 2020 um 20:51; erstellt von Wuerich, Moritz
letzte Änderung: 20.06.20 20:59

Termine

Montag, 12. Juni 2023
Wanderfahrt: Rückholfahrt Bad Honnef - Köln - Neuss Wanderfahrt: Rückholfahrt Bad Honnef - Köln - Neuss
Freitag, 1. September 2023
5. Landeswanderrudertreffen des NWRV beim RV Höxter 5. Landeswanderrudertreffen des NWRV beim RV Höxter
Freitag, 15. September 2023
57. DRV Wanderrudertreffen beim Neusser RV 57. DRV Wanderrudertreffen beim Neusser RV
Sonntag, 17. September 2023
Tages-Nachfahrt zum DRV Wanderrudertreffen in Neuss Tages-Nachfahrt zum DRV Wanderrudertreffen in Neuss
Samstag, 7. Oktober 2023
SG Demag - 3.KM-Rudern in Wetter SG Demag - 3.KM-Rudern in Wetter
Sonntag, 3. Dezember 2023
Wunderschöne Wanderfahrt von Neuss zum Weihnachtsmarkt am Schloss Benrath Wunderschöne Wanderfahrt von Neuss zum Weihnachtsmarkt am Schloss Benrath

zum Terminkalender »

zu den Lehrgängen / Veranstaltungen »

Kampagnen

wichtige Mitteilungen